Portrait von Karl Theodor von und zu Guttenberg
Karl Theodor von und zu Guttenberg
CSU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Karl Theodor von und zu Guttenberg zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Angelika H. •

Frage an Karl Theodor von und zu Guttenberg von Angelika H. bezüglich Innere Sicherheit

Sehr geehrter Herr Guttenberg,

kurz vor der Amtsübernahme Obamas bedrängte die Außenministerin von Bush, C. Rice, die Staatsminister Europas, Georgien in die Nato aufzunehmen, um Georgien im Kampf gegen Russland militärischen Beistand zu leisten.
Gott sei Dank wurde diese Frau mit Bush abgewählt und eine blutige Auseinandersetzung der Nato mit Russland fiel aus. Mittlerweile stellte die UNO fest, dass Georgien die militärische Auseinandersetzung begonnen und forciert hatte. Leider wurde die Rolle der USA nicht untersucht. Nun las ich im "Spiegel" vom 25.1.2010, dass John McCain, 73, amerikanischer Senator und 2008 glückloser Präsidentschaftskandidat in Georgien vom Präsidenten Saakaschwili mit dem höchsten Orden zum „Helden Georgiens“ geadelt wurde.
McCain hatte sich während des August-Krieges 2008 auf die Seite Tiflis’ gestellt und Russlands „Aggression“ gegeißelt. Für die Schützenhilfe aus Washington bedankte sich der Georgier nun mit einem besonderen Geschenk. Er überreichte McCain die Pistole eines US-Piloten, der angeblich wie McCain einst über Vietnam abgeschossen wurde.
Wenn ich an die Fotos mit den toten Vietnamesenkindern denke, wird mir übel bei dieser Nachricht.
Nun habe ich bei der Verleihung des Friedensnobelpreises an Obama gehofft, dieser werde dem gerecht, muss aber lesen, dass der "Feldzug" gegen Russland weitergeht.
Am 24. Januar 2010 gab es einen Bericht aus Polen in der „Polskaweb“, dass die USA Raketen vom Typ „Patriot“ (bis zu 8 Abschußrampen ) im Gebiet der Masuren in der Kleinstadt Morag (früher deutsch: Mohrungen) stationieren will. Amerikanische Spezialisten befänden sich schon am Ort. Mit der Stationierung dieser Raketen, die hauptsächlich als Provokation gegen Rußland gedacht sind, wird allen Abrüstungsabkommen mit den Russen erneut förmlich ins Gesicht geschlagen. Das ist eine reine Provokation, die auf russischer Seite ihre Wirkung nicht verfehlen wird.

Teilen Sie meine Sorge über diese Rolle der USA in Europa?

Angelika Hörner

Portrait von Karl Theodor von und zu Guttenberg
Antwort von
CSU

Sehr verehrte Frau Hörner,

vielen Dank für Ihre Frage vom 26.Januar 2010. Bitte erlauben Sie mir, Sie direkt an mein Abgeordnetenbüro im Deutschen Bundestag zu verweisen. Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage per E-Mail an karl-theodor.guttenberg@bundestag.de oder schriftlich an: Deutscher Bundestag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin

Um eine zeitnahe Beantwortung Ihrer Frage werde ich mich gerne bemühen und verbleibe

mit freundlichen Grüßen
Dr. Karl-Theodor Frhr. zu Guttenberg

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.