Portrait von Karl A. Lamers
Antwort von Karl A. Lamers
CDU
• 12.11.2008

(...) Neben dem Faktum, wer in dieser Statistik nicht vorkommt, ist vielleicht auch noch interessant zu wissen, dass im Zuge der sogenannten "Hartz-IV"-Reform, die 2005 in Kraft trat, die arbeitsfähigen Sozialhilfeempfänger nun in der Arbeitslosenstatistik ausgewiesen sind. Immerhin sind das damals ca. (...)

Portrait von Karl A. Lamers
Antwort von Karl A. Lamers
CDU
• 23.10.2008

Sehr geehrter Herr Rottluff,

vielen Dank für Ihre Anfrage zum Thema "Demokratie und Bürgerrechte".

Anmerkung der Redaktion
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
Portrait von Karl A. Lamers
Antwort von Karl A. Lamers
CDU
• 22.10.2008

(...) Im Interesse der Sicherung von Arbeitsplätzen, der Stabilisierung des Wachstums und des Schutzes unseres freiheitlichen Wirtschaftssystems musste schnell, entschlossen und international abgestimmt gehandelt werden. Zum Rettungspaket gab es keine sinnvolle Alternative. Nicht zu handeln, wäre für uns alle die teuerste Reaktion gewesen. (...)

Portrait von Karl A. Lamers
Antwort von Karl A. Lamers
CDU
• 12.11.2008

(...) Sie fragten nach einem möglichen Zusammenhang zwischen der Finanzmarktkrise und dem Einsatz der Bundeswehr im Innern. Einen solchen Zusammenhang gibt es nicht. (...)

Portrait von Karl A. Lamers
Antwort von Karl A. Lamers
CDU
• 04.12.2008

(...) "Dem deutschen Reisekostenrecht liegt der Kostenerstattungsgedanke zugrunde. Tatsächlich entstandene notwendige Kosten werden den Dienstreisenden vollständig erstattet - Reisekosten enthalten keinen Zuschlag, der Dienstreisenden als "Plus" verbleiben würde. (...)

E-Mail-Adresse