Portrait von Karl A. Lamers
Antwort 15.08.2012 von Karl A. Lamers CDU

(...) vielen Dank für Ihre Frage zur Teilnahme an der 1. Politiker-LAN. In Anbetracht der Vielzahl an Schreiben, die mich täglich erreichen, war Ihre Anfrage in meinem Büro untergegangen und wurde mir erst jetzt vorgelegt. (...)

Portrait von Karl A. Lamers
Antwort 16.08.2012 von Karl A. Lamers CDU

(...) Was Ihre Frage zur Glaubwürdigkeit der Politiker anbelangt, so bin ich mir bewusst, dass dieses Ereignis allen sehr geschadet hat. (...)

Portrait von Karl A. Lamers
Antwort 15.08.2012 von Karl A. Lamers CDU

(...) Sollte es jedoch tatsächlich so kommen, dass sich Schulden-Länder wie Griechenland, Italien oder Spanien an keine der gemachten Zusagen bezüglich Reformen und Sparprogrammen halten, sind der Unterstützung durch die Euro-Gemeinschaft selbstverständlich Grenzen gesetzt. Denn Solidarität ist keine Einbahnstraße, hierin sind wir uns sicher einig. (...)

Portrait von Karl A. Lamers
Antwort 09.02.2011 von Karl A. Lamers CDU

(...) Das Bundesministerium der Finanzen und Forschungsinstitute wie das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung nutzen zur Ermittlung der „Mittelschicht“ ein festgelegtes Berechnungsverfahren. Dieses ist in Anlehnung an die Definition aus dem Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung entwickelt worden. (...)

Portrait von Karl A. Lamers
Antwort 10.02.2011 von Karl A. Lamers CDU

(...) Über die Gründe der geringen Thematisierung des Films in der deutschen Öffentlichkeit kann ich Ihnen keine Auskunft geben. Möglicherweise können Ihnen Vertreter der Medien weiterhelfen. (...)

Frage von Ansgar M. • 24.08.2010
Frage an Karl A. Lamers von Ansgar M. bezüglich Recht
Portrait von Karl A. Lamers
Antwort 30.09.2010 von Karl A. Lamers CDU

(...) Ich bin sicher, daß viele junge Menschen nicht nur gezwungenermaßen, sondern auch ganz freiwillig bereit sind, Verantwortung für die Gesellschaft und somit auch für den Staat zu übernehmen. Ich bin bereit, entsprechende Initiativen außerhalb und innerhalb des Parlaments zu unterstützen. (...)