Frage an Karin Timmermann von Sven A. bezüglich Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen
Ich beobachte seit langem die Baustelle der S-Bahn am Bahnhof Landwehr. Ich hab die Befürchtung, dass, wenn der Senat einen Teil der Hochbahn an die Bahn verkauft, dort bald auf Baustellen ähnliche Verhältnise herrschen werden. Teilen Sie diese Befürchtungen?
Weitere Fragen an Karin Timmermann

(...) das Tarifsystem gerade mit Blick auf die Kurzstreckenkarte ist (im Vergleich zu Berlin) deshalb so kompliziert, weil hier mit Zahlgrenzen gearbeitet wird. Die SPD-Fraktion will auch ein einfacher zu verstehendes Tarifsystem, setzt dabei aber auf einen elektronischen Tarif, der mit dem weiteren Ausbau der HVV-Card eingeführt werden kann. (...)

(...) ich kann ihren Eindruck nicht bestätigen. Bei der Vergabe von städtischen Grundstücken sind die Genossenschaften in den letzten beiden Jahren, auf Grund der neuen Vergabepolitik der Stadt, es wird nach dem Konzept und nicht nach dem Höchstgebot vergeben, auch berücksichtigt worden. Um die 50 % der städtischen Grundstücke wurden an Genossenschaften vergeben. (...)

Sehr geehrte Frau. H.,

(...) Wir sind uns bewusst, dass die Verschärfung der Wohnraumgesetzte allein nicht dazu führen wird, die Schwierigkeiten, die derzeit in Hamburg bestehen, um eine preiswerte Wohnung zu finden, zu beseitigen. Daher setzen wir uns auch dafür ein, dass mehr Wohnungen gebaut werden. (...)