Portrait von Karin Müller
Antwort 16.01.2024 von Karin Müller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich würde empfehlen, sich an die Rechtspolitiker*innen der Fraktion zu wenden und das Thema mit diesen zu diskutieren.

Portrait von Karin Müller
Antwort 25.07.2023 von Karin Müller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Zur aktiven Förderung dieses ehrgeizigen Ziels und zur Unterstützung des notwendigen Prozesses wurde im März 2020 ein Klimaschutzrat eingerichtet. Dieser berät den Magistrat und die Stadtverordnetenversammlung konstruktiv auf dem Weg zur Klimaneutralität und in Fragen des Klimaschutzes.

Portrait von Karin Müller
Antwort ausstehend von Karin Müller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Portrait von Karin Müller
Antwort 28.06.2023 von Karin Müller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wenn der Wald durch größere Gruppen beansprucht wird, entsteht Aufwand, etwa durch die Sperrung von Wegen, die Beschilderung, verkehrslenkende Maßnahmen und die Wiederherstellung von Wegen für den Forstbetrieb. Daher wird eine Bearbeitungspauschale für Dienstleistungen von Hessen-Forst erhoben.

Portrait von Karin Müller
Antwort 08.05.2023 von Karin Müller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Da ich keine Bundestagsabgeordnete bin, kann ich ihnen die Frage nicht beantworten.

Portrait von Karin Müller
Antwort 17.04.2023 von Karin Müller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Im Ausbau der Fernwärmenutzung liegt perspektivisch die ganz große Chance, die Kasseler Wärmeversorgung von externen Energiequellen, wie insbesondere Gas, weitgehend unabhängig zu machen. Ein erheblicher Standortvorteil für Kassel, der nicht nur für Klimafreundlichkeit, sondern auch für Preisstabilität sorgen wird.