Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Frage stellen
    • Bundestag
    • Europäisches Parlament
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    Archiv

    Hier finden Sie alle vergangenen Legislaturperioden und Wahlen.

  • Recherchen
  • Kampagnen
  • Anmelden

Meta

  • Newsletter
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Spenden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Frage stellen
  3. Karin Kortmann
  4. Fragen und Antworten
Portrait von Karin Kortmann

Karin Kortmann

SPD
Diese Politikerin hat kein aktuelles und kein zukünftiges Mandat und keine Direktandidatur auf Landes-, Bundes- oder EU-Ebene. Mögliche Kandidaturen über eine Wahlliste werden bei uns nicht erfasst.
Frage stellen
Die Fragefunktion ist für diese Person derzeit nicht aktiv.
Nur Politiker:innen mit aktiven Kandidaturen oder Mandaten können über abgeordnetenwatch.de befragt werden.

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Abstimmungen
  • Bundestag Wahl 2005
Bundestag Wahl 2005
Portrait von Karin Kortmann
Frage an
Karin Kortmann
SPD
  • Frage
  • Antwort

Sehr geehrte Frau Kortmann, wollwn Sie im Falle eines rot-grünen Wahlsiegs Herrn Schröder wieder zum Bundeskanzler wählen, einem Mann also, dem Sie vor kurzem noch Ihr volles Mißtrauen bekundet haben? Mit freundlichen Grüßen Feller

13. September 2005

Sehr geehrter Herr Feller,

Bundestag Wahl 2005
Portrait von Karin Kortmann
Frage an
Karin Kortmann
SPD
  • Frage
  • Antwort

Sehr geehrte Frau Kortmann, vielen Danke für Ihre ausführliche Antwort. Sie treffen sehr exakt die Situation.

09. September 2005

Sehr geehrter Herr Collmann,

Bundestag Wahl 2005
Portrait von Karin Kortmann
Frage an
Karin Kortmann
SPD
  • Frage
  • Antwort

Sehr geehrte Frau Kortmann, Ich bin bereits häufiger durch 0190-Nummern Opfer überhöhter Telefonrechnungen geworden, weil man nie weiß, wieviel ein Anruf wirklich kostet! Warum unternimmt die Regierung nichts dagegen?

07. September 2005

Sehr geehrter Herr Mueller,

Bundestag Wahl 2005
Portrait von Karin Kortmann
Frage an
Karin Kortmann
SPD
  • Frage
  • Antwort

Sehr geehrte Frau Kortmann, Zu Punkt 5 Ihrer ANtwort an Hern Konschak: Wie stehen Sie zu dem Thema der Ungleichbehandlung und der großen Benachteiligung von Kindern aus Trennungsfamilien?

07. September 2005

Sehr geehrter Herr Collmann,

Bundestag Wahl 2005
Portrait von Karin Kortmann
Frage an
Karin Kortmann
SPD
  • Frage
  • Antwort

Sehr geehrte Frau Kortmann, als Schwerbehinderter würde ich gerne Ihre Meinung zur Stammzellforschung und genetischen Therapien, die mir eventuell helfen könnten, erfahren. Werden Sie sich bzw. Ihre Partei für das therapeutische Klonen einsetzen?

07. September 2005

Sehr geehrter Herr Gocht,

Bundestag Wahl 2005
Portrait von Karin Kortmann
Frage an
Karin Kortmann
SPD
  • Frage
  • Antwort

Sehr geehrte Frau Kortmann, wie beurteilen Sie die derzeitige Situation des Verbraucherschutzes im Bereich der Telekommunikation und welche weitergehende Stärkung der Rechte der Verbraucher in diesem Bereich plant die SPD?

06. September 2005

Sehr geehrter Herr Müller,

Bundestag Wahl 2005
Portrait von Karin Kortmann
Frage an
Karin Kortmann
SPD
  • Frage
  • Antwort

Sehr geehrte Frau Kortmann, warum finde ich hier keine einzige Antwort auf die Ihnen gestellten Fragen? Ist Ihnen das hier nicht wichtig genug? Für mich hätten Ihre Antworten sicher zur Wahl-Entscheidung beitragen können!

06. September 2005

Sehr geehrte Frau Pelzer,

Bundestag Wahl 2005
Portrait von Karin Kortmann
Frage an
Karin Kortmann
SPD
  • Frage
  • Antwort

Sehr geehrte Frau Kortmann, Argentinien hat im Dezember 2001 die Zahlung auf in Deutschland und zwar über die Banken verkauften Anleihen eingestellt. Im Januar 2005 hat Argentinien neue Anleihebedingungen vorgelegt.

26. August 2005

Sehr geehrter Herr Schäfer,

Bundestag Wahl 2005
Portrait von Karin Kortmann
Frage an
Karin Kortmann
SPD
  • Frage
  • Antwort

Wie sollen Behinderte bei der Agentur für Arbeit zu Ihrem Recht auf Umschulung kommen? Wie wird es praktisch umgesetzt???

23. August 2005

Sehr geehrte Frau Witschke,

Bundestag Wahl 2005
Portrait von Karin Kortmann
Frage an
Karin Kortmann
SPD
  • Frage
  • Antwort

Sehr geehrte Frau Kortmann, bedauerlicherweise existiert das Thma "Frieden" nicht, deshalb das Ausweichen auf die "Verteidigung". Und jetzt unsere Fragen: Sie kandidieren für den Deutschen Bundestag.

22. August 2005

Sehr geehrte Frau Bosch,

Bundestag Wahl 2005
Portrait von Karin Kortmann
Frage an
Karin Kortmann
SPD
  • Frage
  • Antwort

Sehr geehrte Frau Hoffmann, wie gedenken Sie zukünftig mit den sogenannten 1€ Jobs zu verfahren? Die hier in Düsseldorf angebotenen Stellen, sind a.) zu wenig, und b.) meiner Meinung nach zuwenig "zielorientiert".

15. August 2005

Sehr geehrte Frau Dreesbach,

Bundestag Wahl 2005
Portrait von Karin Kortmann
Frage an
Karin Kortmann
SPD
  • Frage
  • Antwort

Jungen Familien stellt sich folgendes Problem: Erziehungsgeld wird über einen Zeitraum von zwei Jahren gewährt. Der Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz besteht für Kinder vom vollendeten dritten Lebensjahr bis zur Einschulung.

12. August 2005

Sehr geehrter Herr Koldehoff,

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
Open Data
Logo für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz von abgeordnetenwatch.de

Dieses Logo steht für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. abgeordnetenwatch.de setzt sich durch Bürger:innenbeteiligung und Transparenz für eine selbstbestimmte Gesellschaft ein, in der jede:r gleich viel wert ist. Diese Haltung spiegelt sich neben unserem Codex für die Moderation von Anfragen auch in unserem Sozial-, Umwelt- und Gleichstellungsprofil wider.

Mehr Informationen

Fußzeile

  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
  • API
  • More Information in English
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • instagram
  • mastodon