Portrait von Julia Klöckner
Antwort 13.03.2009 von Julia Klöckner CDU

Sehr geehrter Herr Bayer,

vielen Dank für Ihre Nachricht, in der Sie mich auf die jüngsten Aussage des SPD-Kollegen Tauss bezüglich einer Sitzung des Innenausschusses ansprechen.

Portrait von Julia Klöckner
Antwort 19.03.2009 von Julia Klöckner CDU

(...) Ich denke auch nicht, dass der Krippenausbau für einen eventuellen Rückgang der Geburten in Deutschland verantwortlich ist - im Gegenteil. (...) Wichtig ist, dass wir niemandem etwas vorschreiben, sondern die Rahmenbedingungen schaffen für die persönliche freie Wahl von Familien. (...)

Portrait von Julia Klöckner
Antwort 06.03.2009 von Julia Klöckner CDU

(...) Ich bin keineswegs der Meinung, dass der Krippenausbau dazu dient, den Trend zur Einkind-familie zu verstärken. Der Krippenausbau soll nicht bewirken, dass wir in Deutschland mehr Einkindfamilien bekommen, sondern, dass Müttern wieder die Möglichkeit gegeben wird, am Berufsleben teilzunehmen. Die meisten Frauen, das belegen viele Studien, möchten nach der Geburt ihres Kindes nämlich wieder in ihren Beruf einsteigen. (...)

Portrait von Julia Klöckner
Antwort 10.02.2009 von Julia Klöckner CDU

(...) Bürokratische Hemmnisse müssen abgebaut, Überregulierungen reduziert und eine gleichwertige und hochwertige Gesundheitsversorgung für alle Bürger garantiert werden. Der damalige Entwurf zur Gesundheitsreform hat hier große Lücken aufgerissen. Deshalb sehe ich noch sehr viel Handlungsbedarf im Hinblick auf die Demographiefestigkeit und die Generationengerechtigkeit. (...)

Portrait von Julia Klöckner
Antwort 20.02.2009 von Julia Klöckner CDU

(...) Ich halte den Ausbau von Kinderkrippen in Deutschland - das Kinderförderungsgesetz (KiföG), das am 16. Dezember in Kraft trat, ist ein wichtiger Schritt auf diesem Weg - für richtig. (...)