Einführung der pauschalen Beihilfe - Was hindert Sie an der Umsetzung?
Sehr geehrte Frau Wenzel,
seit 2019! wird in NRW über die Einführung der „pauschalen Beihilfe“ in NRW diskutiert.
Es steht im aktuellen Koalitionsvertrag der Landesregierung.
Die einzige erkennbare Bewegung war, dass die kleinste Fraktion im Landtag im Februar 2024 einen Antrag GEGEN die Einführung gestellt hat. Dieser Antrag wurde über 1 Jahr lang debattiert, mit den gleichen Argumenten, die seit 2019 vorliegen!
9 Bundesländer haben die pauschale Beihilfe erfolgreich eingeführt.
Was hindert Sie an der Umsetzung?

Sehr geehrter Herr B.,
als Grüne Fraktion stehen wir hinter der Einführung der Pauschalen Beihilfe und haben dies daher auch erfolgreich in die Koalitionsverhandlungen eingebracht. Für uns ist die Einführung vor allem eine Frage der Gerechtigkeit. Daneben würde sie aber natürlich auch die Attraktivität des öffentlichen Dienstes steigern.
Wir sind darüber mit unserem Koalitionspartner weiterhin im Austausch. Ich hoffe, Sie haben Verständnis dafür, dass es die Chance auf ein gutes Ergebnis verringert, wenn wir diesen Austausch öffentlich führen würden. Seien Sie versichert, dass wir nach wie vor hinter diesem Anliegen stehen.
Mit freundlichen Grüßen
Jule Wenzel