Antwort 02.09.2009 von Jürgen Beck Willi-Weise-Projekt

(...) Ein stabileres Wirtschaftsystem, dass auf einem wirklichen Leistungstausch beruht und wo Leistungserbringung sich wieder lohnt, kann es aus meiner Sicht nicht geben. Dazu kommt, dass sich Themen wie Rente, Schuldenabbau, Stabilität des Finanzsystems und Arbeitsplätze schon durch das geplante System selbst regeln und erledigen werden. (...)

Antwort 01.09.2009 von Jürgen Beck Willi-Weise-Projekt

(...) Wenn sich viele mit den Ideen von Willi Weise beschäftigen und der einzelne Bürger diese einmal für sich betrachten würde, könnte er ja zu dem Schluß kommen, dass Demokratie auch eine Mitbestimmung beinhaltet und die nicht darin besteht, alle 4 Jahre seine Stimme abzugeben. Das wollen wir ändern. (...)

Frage von Sandra F. • 30.08.2009
Frage an Jürgen Beck von Sandra F. bezüglich Familie
Antwort 31.08.2009 von Jürgen Beck Willi-Weise-Projekt

(...) Die immer mehr entstehende Politikverweigerung von uns Wählern, führt nicht zu Veränderungen, die dieses Land braucht. Deshalb ist die Willi Weise Bewegung zur aktuellen Systemkrise eine Alternative. Ich werde meine Kraft dafür einsetzen, dass das jeder Einzelne wieder eine Stimme *und* ein Mitspracherecht bekommt; und so wieder eine Politik von unten nach oben möglich wird. (...)

Frage von Karsten M. • 26.08.2009
Frage an Jürgen Beck von Karsten M. bezüglich Energie
Antwort 27.08.2009 von Jürgen Beck Willi-Weise-Projekt

(...) Um Eines vorweg zu nehmen: So lange es keine Alternative zur vollständigen Energieversorgung unseres Landes gibt, müssen wir mit dem Risiko der Übergangslösung Atomenergie leben. (...)

Antwort 25.08.2009 von Jürgen Beck Willi-Weise-Projekt

(...) Das Sahnehäubchen dabei ist ein positiver Nebeneffekt. Das ist die Schaffung eines bedingungslosen Grundeinkommens für alle. Das Prinzip der induviduellen Verantwortung wird das Umdenken beschleunigen. (...)