Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Frage stellen
    • Bundestag
    • Europäisches Parlament
    • Bayern
    • Baden-Württemberg
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    Archiv

    Hier finden Sie alle vergangenen Legislaturperioden und Wahlen.

  • Recherchen
  • Kampagnen
  • Anmelden

Meta

  • Podcast
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Spenden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Frage stellen
  3. Judith Skudelny
  4. Fragen und Antworten
Portrait von Judith Skudelny

Judith Skudelny/Stephanie Trenz

Judith Skudelny

FDP
Abgeordnete Bundestag
Fraktion: FDP
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Baden-Württemberg
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Stuttgart I
Wahlkreisergebnis
10,50 %
Erhaltene Personenstimmen
16504
Wahlliste
Landesliste Baden-Württemberg
Listenposition
2
Abgeordnete Bundestag 2021 - 2025
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Stuttgart I
Wahlkreisergebnis
10,50 %
Erhaltene Personenstimmen
16504
Wahlliste
Landesliste Baden-Württemberg
Listenposition
2
100 %
10 / 10
Fragen beantwortet
Es werden nur Fragen und Antworten gezählt, welche während aktueller Kandidaturen und Mandate gestellt wurden. Solche aus vergangenen Kandidaturen und Mandaten werden nicht berücksichtigt.
Abgeordnete Bundestag
Frage stellen

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Nebentätigkeiten
  • Abstimmungen
  • Ausschuss-Mitgliedschaften
Bundestag
Portrait von Judith Skudelny
Frage an
Judith Skudelny
FDP
  • Frage
  • Antwort
Rauchen als Umweltgefahr?
01. Mai 2022

Als Partei der Freiheit und Eigenverantwortung setzen wir beim Nichtraucherschutz selbstverständlich stark auf Überzeugung statt Bevormundung.

Bundestag
Portrait von Judith Skudelny
Frage an
Judith Skudelny
FDP
  • Frage
  • Antwort
wie stehen Sie zu einem Vollständigen Handelsembargo der Bundesrepublik Deutschland gegenüber Russland?
02. März 2022

Neben den Wirtschaftssanktionen gegen Russland unterstützen wir unsere ukrainischen Freunde und Partner mit Waffenlieferungen und leisten so einen Beitrag zur Verteidigung der territorialen Integrität und Souveränität der Ukraine.

Bundestag
Portrait von Judith Skudelny
Frage an
Judith Skudelny
FDP
  • Frage
  • Antwort
Wie begründen Sie eine allgemeine Impfpflicht?
22. Februar 2022

Ich bin einer Impfpflicht gegenüber sehr skeptisch. Als Liberale respektiere ich persönliche Abwägungen.

Bundestag
Portrait von Judith Skudelny
Frage an
Judith Skudelny
FDP
  • Frage
  • Antwort
Wie viele Stunden pro Woche informieren Sie sich aus unabhängigen fachlichen (nicht politischen) Quellen über das Thema Corona und Impfung?
01. Februar 2022

Daher bin ich überzeugt, eine freie Entscheidung basierend auf einer ausreichenden Kenntnis bspw. bei der Frage der Impfpflicht treffen zu können.

Bundestag
Portrait von Judith Skudelny
Frage an
Judith Skudelny
FDP
  • Frage
  • Antwort
Wie stehen sie zu den EU-Plänen, die Kernkraft als "nachhaltig" einzustufen?
25. Januar 2022

Diese Investitionen in Gas sind nachhaltig

Bundestag
Portrait von Judith Skudelny
Frage an
Judith Skudelny
FDP
  • Frage
  • Antwort
Denken Sie, dass die Einführung der Impfpflicht gleichzeitig die Abschaffung der 2G- und 3G-Regelung bedeuten wird? Und denken Sie, dass die Polizei Hinweisen aus der Bevölkerung nachgehen wird?
13. Januar 2022

Da es kein Impfregister gibt, wird die Kontrolle einer Impfpflicht schwer.

Bundestag
Portrait von Judith Skudelny
Frage an
Judith Skudelny
FDP
  • Frage
  • Antwort
Mit welcher Berechtigung erwägt die Bundesregierung die Kassenbeiträge für ungeimpfte und Kosten für ungeimpfte Coronakranke, aber nicht für z.B. Raucher, Risikosportler, Motorsportler, zu erhöhen?
31. Dezember 2021

Alle in der Europäischen Union zugelassenen Impfstoffe erfüllen hohe Anforderungen.

Bundestag
Portrait von Judith Skudelny
Frage an
Judith Skudelny
FDP
  • Frage
  • Antwort
Wäre die „3G Regel“ für Bus und Bahn, über die derzeit diskutiert wird, nicht unverhältnismäßig? Dann kommen viele Nicht-Geimpfte sogar nicht einmal zu einem Testzentrum?
16. November 2021

Klar ist: Impfen ist der Weg aus dieser Pandemie. Die Impfung schützt deutlich besser vor einem schweren Krankheitsverlauf als alle bisher bekannten Antworten auf Corona.

Bundestag
Portrait von Judith Skudelny
Frage an
Judith Skudelny
FDP
  • Frage
  • Antwort
Sind Wirtschaftsliberalismus und Klimazertifikate vereinbar?
05. Oktober 2021

Der Markt regelt das" bedeutet für uns Liberale beim Klimaschutz nicht, dass der Markt über die Höhe der Emissionen entscheidet.

Bundestag
Portrait von Judith Skudelny
Frage an
Judith Skudelny
FDP
  • Frage
  • Antwort
Sehr geehrte Frau Skudelny, wie ist Ihre persönliche Meinung gendergerechter Sprache?
30. September 2021

die Sprache ist ein Mittel der Kommunikation. Die Frage, ob und wie eine Botschaft ankommt, ist eine Frage des Senders und des Empfängers

Bundestag Wahl 2021
Portrait von Judith Skudelny
Frage an
Judith Skudelny
FDP
  • Frage
  • Antwort
Laut Auskunft auf Ihrem Profil bei abgeordnetenwatch haben Sie aktuell (Stand 27.08.2021) dieses "Transparenz-Versprechen“ nicht unterzeichnet. Wie begründen Sie Ihre Nicht-Unterzeichnung?
08. September 2021

Transparenz ist mir ein wichtiges Anliegen. Die fünf Punkte auf Abgeordnetenwatch gehen in meinen Augen allerdings am Kern des Themas vorbei.

Bundestag 2017 - 2021
Portrait von Judith Skudelny
Frage an
Judith Skudelny
FDP
  • Frage
  • Antwort
Warum haben Sie an der Abstimmung zur "Epidemische Lage von nationaler Tragweite" nicht teilgenommen?
28. August 2021

Ich habe mich daher offiziell bei meiner Fraktion für diesen Termin entschuldigt. Ich bedauere selbst sehr, dass ich am 25. August nicht in Berlin sein konnte.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
Open Data
Logo für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz von abgeordnetenwatch.de

Dieses Logo steht für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. abgeordnetenwatch.de setzt sich durch Bürger:innenbeteiligung und Transparenz für eine selbstbestimmte Gesellschaft ein, in der jede:r gleich viel wert ist. Diese Haltung spiegelt sich neben unserem Codex für die Moderation von Anfragen auch in unserem Sozial-, Umwelt- und Gleichstellungsprofil wider.

Mehr Informationen

Fußzeile

  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
  • API
  • More Information in English
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • instagram