Frage von Evelin H. • 14.11.2022
Mein Mann ist seit dem 7.4. 22 krankgeschrieben und wurde zum 1.6.22 gekündigt, hat er Anspruch auf Energiepauschale?

Antwort von Josip Juratovic SPD • 18.11.2022
Sehr geehrte Frau H.,
die EPP erhalten Sie, sofern im Kalenderjahr 2022 ein Arbeitsverhältnis bestanden hat. Da ihr Mann bereits länger krankgeschrieben ist, müssen Sie die EPP vermutlich über die Einkommenssteuererklärung geltend machen.
Mit freundlichen Grüßen
Josip Juratovic
Weitere Fragen an Josip Juratovic
Frage von Ralph M. • 15.02.2025

Antwort von Josip Juratovic SPD • 24.02.2025
Deutsche Bahn Pünktlichkeit
Frage von Maik K. • 15.02.2025

Antwort von Josip Juratovic SPD • 24.02.2025
Ziele Heilbronn
Frage von Martina S. • 17.01.2025

Antwort von Josip Juratovic SPD • 21.01.2025
nein, da mit der Arbeitsaufnahme, auch in Form von Nachbarschaftshilfe, der Grund der Krankschreibung nicht mehr gegeben ist.
Frage von Marlon H. • 16.01.2025

Antwort von Josip Juratovic SPD • 21.01.2025
wir haben in unserem Programm zur Bundestagswahl festgelegt, dass wir in eine sichere und bezahlbare Energieversorgung durch Erneuerbare Energien investieren wollen.