Frage an Joseph Wandl von Manuela R. bezüglich Finanzen
Guten Tag Herr Wandl,
wie ich auf einen Ihrer Wahlplakate in Passau lesen konnte fordern Sie
"Reichtum für alle".
Was kann ich unter diesem Wahlversprechen/Slogan "Reichtum für alle" verstehen? Steht diese Forderung nicht im Widerspruch zu den Vermögensverhältnissen von Herrn Lafontaine? (Villa)
Mfg Manuela R.
Weitere Fragen an Joseph Wandl

(...) So wie wir in der Medienpädagogik Kindern verantwortungsbewussten Umgang z.B. mit dem Fernsehen beizubringen versuchen, so sollten wir es auch mit den elektronischen Spielen tun. Und hier tangiert diese Problematik eine allgemeine unserer Erziehung, die ich wie folgt zusammenfassen möchte: Körperlich und geistig gesunde Kinder, d.h. (...)

(...) Zu der Thematik "Kosten eines Studiums" habe ich die Erfahrung gemacht, dass man bei meinem Einkommen (und das entspricht in etwa, wie ich aus dem Bekanntenkreis weiß, dem eines BMW-Facharbeiters) kein BAFöG bekommt. Ausserdem habe ich bei den entsprechenden Anträgen, die ich für meine ältere Tochter gestellt habe, feststellen müssen, dass eine Flut von Bürokratie und immer wieder neue Rückfragen der entsprechenden Stelle die Antragsstellung (vielleicht bewusst) erschwert. (...)

(...) glaubt man unseren CSU-Politikern, so haben wir in Bayern das beste Bildungswesen Deutschlands. Und das begründet man nicht selten mit ein paar Zehnteln oder Hundertsteln in der PISA-Punktewertung, die wir angeblich besser waren als die Schüler anderer Bundesländer. (...)

(...) Eine sinnvolle Lösung Ihres Problems wäre es, für alle Schüler eine religiös-philosophische Grundbildung, unabhängig von der jeweiligen Konfession im Unterricht zu realisieren. Die Lehrpläne gäben das bereits heute her. (...)