
- Frage
- Keine Antwort
(...)Ist ein solches Verhalten für "Volks"-Parteien, die sich "christlich" oder "sozial" nennen, angemessen?(...)
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?
(...)Ist ein solches Verhalten für "Volks"-Parteien, die sich "christlich" oder "sozial" nennen, angemessen?(...)
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?
(...) Warum ist die Zahl der Beirksvertretungen und deren Mitglieder so groß, aut GO könnten es fast die Hälfte sein. (...)
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?
(...) Es ist mir klar, dass für eine Koalition Kompromisse eingegangen werden müssen. Aber die Entscheidung zur Rodung des Hambacher Waldes widerspricht so fundamental den Kernaspekten, die man von grüner Politik erwartet, dass ich mich frage: Welche Zugeständnisse konnten der SPD abgerungen werden, um einen Glaubwürdigkeitsverlust in dieser Größenordnung auszugleichen und eine solche Abkehr von den eigenen Grundwerten zu rechtfertigen?
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?
Wie wollen Sie sicherstellen, das Westfalen innerhalb von NRW den gleichen Stellenwert bekommt wie das Rheinland und das Ruhrgebiet?
(...) Gleichzeitig ist uns daran gelegen die Westfälische Identität und das Zusammengehörigkeitsgefühl in Westfalen weiter auszubauen. Hierfür werden wir auch zukünftig regionaler Projekte fördern, die die Regionen Südwestfalen und Münsterland weiter stärken. (...)
Sehr geehrte Frau Paul,
(...) der erste Entwurf des Bundesinnenministers hat mich ebenfalls mit großer Sorge erfüllt. Eine derartige Verschärfung des Asylrechts ist aus GRÜNER Sicht nicht zustimmungsfähig. Der erste Entwurf, der in die Öffentlichkeit gekommen ist und auf den Sie sich beziehen, war aber offensichtlich nicht einmal innerhalb der Bundesregierung abgestimmt. (...)
Sehr geehrte Frau Paul,
vielen Dank für Ihre Antwort.
(...) Es wurde folgende Besoldungserhöhung beschlossen: (...)
Sehr geehrte Frau Paul,
nach der Einigung für die Tarifbeschäftigten, stellt sich nunmehr wieder die Frage, ob dieses Ergebnis auf die Beamten übertragen werden soll.
(...) Erlauben Sie mir als Münsteranerin auch einen kurzen Einschub zu der von Ihnen aufgegriffenen Frage einer finanziellen Unterstützung des Katholikentags durch das Land. Das Land nimmt keine zusätzlichen Mittel in die Hand, um diese Veranstaltung zu bezuschussen, sondern gewährt eine Förderung aus dem laufenden Haushalt. (...)
Sehr geehrte Frau Paul,
Sehr geehrte Frau Paul,
weswegen haben Sie, bzw. hat Ihre gesamte Fraktion gegen den o.g. Antrag gestimmt, obwohl Ihre Partei auf Bundesebene sehr eindeutig gegen die Vorratsdatenspeicherung ist?
Mit besten Grüßen aus Münster
Sehr geehrte Frau Paul,
(...) Ich halte dies auch weiterhin für richtig und vertretbar. Mit dem nun vorzulegenden Gesetzentwurf werden SPD und GRÜNE den verfassungsmäßig gebotenen Verpflichtungen zur angemessenen Alimentierung und zum Abstandsgebot gerecht. (...)
Sehr geehrte Frau Paul,
(...) Vor diesem Hintergrund haben die grün mitregierten Länder ein Gesprächsangebot der Großen Koalition akzeptiert und sind in Verhandlungen eingetreten. Wir tun dies in großer Verantwortung für den Schutz von Flüchtlingen und mit dem klaren Ziel, alles zu tun, um möglichst viel für die Rechte der Flüchtlinge und zur Verbesserung ihrer Lebenssituation in Deutschland zu erreichen. (...)
Guten Tag Frau Paul,