Johannes Volkmann
CDU
0 %
/ 11 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Antje B. •

Wie kann bei der Beschulung Behinderter Geld und Bürokratie eingespart werden?

Sehr geehrter Herr Volkmann,

als Mutter von drei behinderten Kindern (17,18,21), habe ich festgestellt, dass die Beschulung meiner Kinder mit enormem bürokratischem Aufwand verbunden ist, da Schule für Behinderte Sozialleistung ist. Das Schlimmste ist, dass ich jedes Jahr 3 zusätzliche Einkommenserklärungen abzugeben habe, ich muss SchülerbaföG beantragen (nochmal 3 zusätzliche Einkommenserklärungen), das dann aus einer Staatskasse in die andere fließt, dazu kommen ständige ärztliche Gutachten, etcetcetc. Für ein Grundrecht.

Wäre es nicht einfacher, die Beschulung Behinderter gleich dem Schulamt, damit dem Gutachten der Schulärzte und Schulen zu überlassen, die wenigstens fachlich qualifiziert sind? Es würde in jedem Landkreis mindestens 1-2 Stellen und tonnenweise Papier einsparen, und den Eltern jede Menge Zeit und Nerven, die in der Pflege besser aufgehoben sind. Was halten Sie von dieser Idee? Können Sie sich vorstellen, sich im Bundestag dafür einzusetzen?

MfG, Antje B.

Antwort von
CDU

Sehr geehrte Frau B.,

vielen Dank für Ihre Anfrage! Gerne stehe ich Ihnen für Fragen zu meiner Arbeit und meinen Positionen ohne Umwege über Plattformen unter johannes.volkmann@bundestag.de oder postalisch über die Anschrift des Deutschen Bundestags bzw. mein Wahlkreisbüro zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Johannes Volkmann

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.
Was möchten Sie wissen von:
Johannes Volkmann
CDU