Johannes Reineke
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Johannes Reineke zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Kathleen M. •

Frage an Johannes Reineke von Kathleen M. bezüglich Gesundheit

Sehr geehrter Herr Reineke,
seit 3 Jahren bin ich Logopädin.In einer modernen Dienstleistungsgesellschaft spielt die Fähigkeit zur Kommunikation eine zentrale Rolle.Bei Störungen der Sprache oder des Sprechens, sollte ein jeder Betroffener ein Recht auf fachlich hochwertige therapeutische Hilfe haben. Es ist deshalb unabdingbar, dass logopädische Leistungen fester Bestandteil des Leistungskataloges der gesetzl. Krankenversicherungen bleiben.-> Stimmen Sie dieser Position zu?
Die Logopädie hat sich in den letzten Jahren enorm weiter entwickelt. Hierbei profitieren wir von den Forschungsergebnissen der uns zugrunde liegenden Basiswissenschaften, wie z.B. der Neurologie u. Psychologie.Von diesen Basiswissenschaften werden jedoch oftmals spezifische logopäd. Fraragestellungen nicht aufgegriffen. Aus diesem Grund, aber auch um der europäischen Entwicklung nicht weiter hinterher zu hinken, sollte die Ausbildung zukünftiger Logopäden an Hochschulen durchgeführt werden.
-> Wie stehen Sie zu dieser Meinung?
Der Erfolg der logopäd. Therapie hängt im Wesentlichen vom Verhältnis zwischen Therapeut u. Patienten ab. Eine freie Therapeutenwahl ist hierfür unabdingbar. Einzelverträge der Kassen mit von diesen ausgewählten Praxen schränken diese Wahlfreiheit ein. -> Was meinen Sie dazu?
Während der Arbeitsmarkt schwächelt,boomt der Gesundheitssektor. -> Was tut Ihre Partei, um dieses Wirtschaftswachstumspotential zu fördern und hier die Investitionsbereitschaft insbesondere der Freiberuflerinnen zu unterstützen?
In den neuen Bundesländern erhalten Logopäden nur ca. 75% der Hornorare ihrer westdeutschen Kolleginnen. Die Qualität der Leistungen und die Kosten der Freiberuflerinnen sind jedoch gleich.
-> Stimmen Sie der Forderung zu, dass es höchste Zeit ist, die Ost- Vergütung an das Niveau der westdeutschen Bundesländer anzupassen?

Ich sehe die Beantwortung meiner Fragen durch Sie mit großem Interesse entgegen.
MfG K. Meyer

Antwort von
SPD

Guten Tag, sehr geehrte Frau Meyer,

ich danke Ihnen herzlich für Ihre Anfrage.

Leider konnte ich mich in den letzten Tagen nicht so intensiv mit der Thematik beschäftigen, wie es der von Ihnen angesprochene Sachverhalt verlangt. Denn der Wahlkampf ist in seiner absolut heißesten Phase angelangt und ich muss bis zum Wahltag jeden Tag von frühmorgens bis spät am Abend zahlreiche Termine wahrnehmen.

Falls mir jedoch am Sonntag der Sprung in den Bundestag gelingt, was ich natürlich hoffe, werde ich Ihr Anliegen mit nach Berlin nehmen, dort genauer untersuchen und mich dann noch einmal mit Ihnen in Verbindung setzen.

Ich bitte um Ihr Verständnis und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Johannes Reineke