Bayern Frage anJohannes Becher Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Werden Sie sich für eine bayernweite Hot-Spot-Regelung einsetzen, die die Maskenpflicht zurück in die Schulen bringt?21. März 2022 als Grüne Fraktion haben wir uns im Landtag mit einem Dringlichkeitsantrag dafür eingesetzt, die Möglichkeit der Bundesgesetzgebung für die Einführung einer Hotspot-Regelung in Bayern zu nutzen
Bayern Frage anJohannes Becher Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Stimmen Sie für ein vollständiges Handelsembargo gegen Russland um dessen Kriegsfinanzierung über Gas- und Ölexporte zu stoppen? Ich bin als Europäer bereit die Kosten zu tragen!04. März 2022 Bei den aus einem möglichen Embargo entstehenden finanziellen Mehrbelastungen für die Bevölkerung ist es aus meiner Sicht besonders wichtig, zielgerichtet Menschen mit niedrigeren Einkommen zu entlasten, statt mit der Gießkanne finanzielle Erleichterungen zu verteilen.
Bayern Frage anJohannes Becher Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrter Herr Becher, welche Meinung haben sie von der WM in Katar? Sollte diese Ihres Erachtens nach boykottiert werden?17. Dezember 2021 Die bessere Alternative wäre aus meiner Sicht, wenn die Mannschaften und Spieler die WM als Plattform zu nutzen, um die ganze Welt auf die Probleme in Katar aufmerksam zu machen. Hier ist Kreativität und Courage gefragt, denn die FIFA wird das sicherlich verhindern wollen.
Bayern Frage anJohannes Becher Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Befürworten Sie ein hartes Vorgehen mit allen Mitteln des Rechtsstaats gegen sog. Querdenker, die demokratisch gewählte Repräsentanten mit Methoden der SA (Fackelzüge vor Privathäuser) bedrohen?08. Dezember 2021 ja, absolut! Die Gefährdungslage von Politiker*innen nimmt angesichts der teilweise massiven Anfeindungen im Rahmen der Corona-Pandemie ein Ausmaß an, das unter keinen Umständen hingenommen werden darf.
Bayern Frage anJohannes Becher Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Wie stehen Sie zum Fall Mayaz? Eine gut integrierte Familie, die Kinder in Ausbildung mit Aussicht auf einen Arbeitsplatz haben darf doch nicht abgeschoben werden? Falls Sie zustimmen, was unternehmen Sie dagegen?02. Juli 2020 (..,) Bezüglich des Falles von Mayaz stand meine regionale zuständige Kollegin Rosi Steinberger bereits mit der Ausländerbehörde in Kontakt und versucht nun über das Ministerium Einfluss zu nehmen, um einen positiven Ausgang für Mayaz und ihre Familie zu erwirken. (...)
Bayern Frage anJohannes Becher Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort (...) In Bayern gibt es, anders als in anderen Bundesländern, bisher kein Informationsfreiheitsgesetz (kurz IFG). (...)07. Juni 2019 (...) die Landtagsfraktion von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN hat in der letzten Legislaturperiode einen Gesetzentwurf für ein Bayerisches Transparenzgesetz (Drucksache 17/7550) eingebracht, welches einen umfassenden Informationsanspruch begründet hätte. Leider wurde dies von der Mehrheit des Bayerischen Landtags damals abgelehnt. (...)
Bayern Frage anJohannes Becher Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehen Sie das Abschalten von Kohlekraftwerken als sinnvoll an? (...)01. April 2019 (...) *Das schnelle Abschalten von mehreren Kohlekraftwerken ist auf alle Fälle sinnvoll. In Deutschland gibt es derzeit einen Überschuss im Kraftwerkspark. Vor allem viele Gaskraftwerke haben deshalb keine Chance auf dem Strommarkt (siehe dazu z.B. große Reportage in der SZ vom 5.4. (...)
Bayern Frage anJohannes Becher Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrter Herr Becher, einerseits fallen für den Steuerzahler hohe Kosten für Stromtrassen von Nord nach Süd an und andererseits könnte man viel mehr Strom aus Windenergie vor Ort produzieren - wenn es die 10h-Regelung nicht gäbe.27. November 2018 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir unterstützen die Abschaffung der 10h-Regelung, um das Potential der Windkraft in Bayern zu nutzen und sauberen Strom zu produzieren. Die Staatsregierung sieht das laut Koalitionsvertrag leider anders. (...)