Portrait von Johanna Voß
Antwort 15.11.2011 von Johanna Voß Die Linke

(...) DIE LINKE. unterstützt alle Camps gleichermaßen und ist mit mehreren mobilen Info-Bussen zur Unterstützung und für die Mobilität von Aktiven unterwegs. Das Aktionsbündnis möchte allerdings keine Vereinnahmung durch Parteien, alle Camps stehen allen offen. (...)

Portrait von Johanna Voß
Antwort 19.08.2011 von Johanna Voß Die Linke

(...) Beim aktuellen Lokführerstreik geht es vor allem um die Forderung, dass alle Lokführer bei ihrem Gehalt und den Arbeitsbedingungen zumindest denen gleichgestellt sind, die bei der DB AG beschäftigt sind. Und dass damit ein Dumping bei Löhnen und Arbeitsbedingungen, wie das private oder halbprivate Anbieter - wie Metronom - praktizieren, unterbunden werden soll. (...)

Frage von Angelika R. • 23.05.2011
Frage an Johanna Voß von Angelika R. bezüglich Umwelt
Portrait von Johanna Voß
Antwort 29.08.2011 von Johanna Voß Die Linke

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Die Problematik von Amputationen und Verstümmelungen (Kupieren von Schwänzen und Schnäbeln, betäubungslose Ferkelkastration usw.) ist uns natürlich bekannt. Diese Eingriffe dürfen leider, anders als Sie es darstellten, nach Tierschutzgesetz §5 Absatz 3 ohne Betäubung durchgeführt werden. (...)

Frage von Peter-Paul G. • 05.03.2011
Frage an Johanna Voß von Peter-Paul G. bezüglich Finanzen
Portrait von Johanna Voß
Antwort 09.03.2011 von Johanna Voß Die Linke

(...) Huber und James Robertson, die von der "100%-Geld" Idee von Irving Fisher inspiriert ist, mit Interesse zur Kenntnis genommen. Ich sehe es ebenfalls als Problem an, dass sich die Giralgeldschöpfung des Geschäftsbankensystem der staatlichen Kontrolle entzieht. Die Kreditschöpfung übt einen wichtigen Einfluss auf zentrale makroökonomische Größen und Vermögenspreise aus. (...)

Portrait von Johanna Voß
Antwort 26.01.2011 von Johanna Voß Die Linke

(...) Eine Neuausrichtung hin zu einer Pflege, die Teilhabe ermöglicht, gelingt aber nur, wenn die Pflegeabsicherung besser finanziert wird. Die Fraktion DIE LINKE will die Leistungen der Pflegeversicherung daher deutlich anheben und jährlich anpassen. (...)

Portrait von Johanna Voß
Antwort 24.09.2009 von Johanna Voß Die Linke

(...) Die DDR war eine verbrecherische Diktatur, die ähnlich wie der Kommunismus in der UdSSR mit hohen Idealen gestartet war aber durch die Verlockung von Macht und damit den typisch menschlichen Schwächen gescheitert ist. Es war eine Diktatur, die den Sozialismus vor sich her getragen hat. (...)