Portrait von Jörg Tauss
Jörg Tauss
Einzelbewerbung
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Jörg Tauss zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Bärbel M. •

Frage an Jörg Tauss von Bärbel M. bezüglich Senioren

Guten Tag, sehr geehrter Herr Tauss,

auf die sachliche Anfrage von Herrn Klipfel vom 7.3.2007 haben Sie im letzten Absatz Ihrer Antwort eine Rentenkürzung strikt verneint. Vielleicht sollten Sie sich doch einmal mit der Situation eines Rentners und der Rentenformel befassen. In dieser Rentenformel sind neben anderen bereits die Rentenkürzungen erfaßt (Abschläge für Riesterverträge, Nachhaltigkeitsfaktor etc. etc.). Ich freue mich - auch für meine Tochter und ihren Mann -, dass ihr Einkommen kontinuierlich steigt, werde aber im Laufe der Jahre, da noch nicht so !!! alt, wohl der Altersarmut entgegensehen müssen, da systematisch die Kaufkraft der Renten durch politische Entscheidungen geschmälert wird.
Die neue Rentenformel ist ein einziges Rentenkürzungsprogramm, das ist unbestreitbar. Dadurch werden die Rentner von der Lohnentwicklung abgekoppelt. Ich selbst habe vor 5 Jahren eine höhere Rente ausgezahlt bekommen als heute. Auf dem Papier machen die Arbeitnehmer diese Rentenkürzungen mit, können aber, wenn sie klug sind, über die Riesterrente diese Kürzungen auffangen. Wir Rentner erleben sie Jahr für Jahr, ohne die Möglichkeit zu haben, selbst zu "riestern". Ist das gerecht oder nicht doch menschenverachtend?

Mit freundlichen Grüßen
Bärbel Mösche

Portrait von Jörg Tauss
Antwort von
Einzelbewerbung

Sehr geehrte Frau Moesche,

sicher konnten Sie in den letzten Jahren verfolgen, dass sich bei den Renten durchaus etwas getan hat. Ich darf auch darauf verweisen, dass gerade Menschen mit geringen Renten von anderen Maßnahmen profitieren. Ich denke beispielsweise an die letzte kraeftige Erhoehung des Wohngelds um bis zu 100 Pozent.

Mit freundlichem Gruß
Joerg Tauss