Portrait von Jörg Tauss
Jörg Tauss
Einzelbewerbung
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Jörg Tauss zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Rudi K. •

Frage an Jörg Tauss von Rudi K. bezüglich Arbeit und Beschäftigung

Sehr geehrter Herr Tauss,
Bundestagsabgeordneter der SPD aus unserem Wahlkreis

Es ist für uns als Rentner, da spreche ich für viele meiner Freunde, sehr diskriminierend immer bei allen Haushaltsproblemen des Bundes oder der Länder als Mitverantwortliche für diese Miseren bezeichnet zu werden.

Das viel größere Problem wird aber mehr und mehr totgeschwiegen. Das ist das immer mehr sich auftuende Milliardenloch der Pensionslasten. Dies ist die tickende Zeitbombe!

Warum werden die Renten gekürzt und jetzt auch noch erst ab 67 Jahren regulär ausbezahlt? Die größtenteils üppigen Beamtenpensionen werden kaum nennenswert angetastet. Diese Berufsgruppe wird geschont, und die, deren Rente jetzt oder in Zukunft gekürzt wird, dürfen dies über ihre Steuern auch noch bezahlen.

Nur radikale Einschnitte bei den Beamtenpensionen können ein Gleichgewicht herstellen und die finanzielle Situation bei Bund und Länder wieder stabilisieren. Die Versorgungsausgaben von Bund, Ländern und Gemeinden werden sich bis zum Jahr 2030 verdreifachen und danach weiter ansteigen. Es ist höchste Zeit, die Notbremse zu ziehen und die Zeitbombe Beamtemversorgung mit nachhaltigen Reformen zu entschärfen.

Sie alle im Bundestag wissen dies! – Sie wissen auch, dass hier ganz dringend Handlungsbedarf besteht! Ist die Beamtenlobby wirklich so stark um die notwendigen Reformen zu verhindern?

Die soziale Schieflage bei der Alterssicherung gegenüber denen, die nie für ihre Altersversorgung selbst einen finanziellen Anteil getragen haben, ist schon enorm.

Bei der nicht mehr in so weiter Ferne liegenden Bundestagswahl, wird das Potential der jetzigen Rentner und der kommenden Rentner vielleicht die Wahl entscheiden. Schon jetzt sollten Sie mit geeigneten Programmen und Vorschlägen in Ihrer Partei daran arbeiten!

Wann gibt es da Neues zu hören? Viele namhafte Experten und Sachverstänigen haben Sie ja längst dazu aufgefordert.

Portrait von Jörg Tauss
Antwort von
Einzelbewerbung

Sehr geehrter Herr Klipfel,

vielen Dank fuer Ihre kritischen Anmerkungen. Allerdings kann ich nirgendwo erkennen, dass die Rentner als "Ursache einer Misere" ausgemacht werden. Auch von mir haben Sie derartiges noch nie gehoert.

Und selbstverstaendlich haben auch Pensionaere und Beamte ihre Anteil zu leisten. Auch dies ist voellig unbestritten. Selbstverstaendlich wird auch das Pensionsalter heraufgesetzt werden, wie es auch bei Beamten Einschnitte gab - trotz "Beamtenlobby".

Entgegen Ihrer Annahme gibt es aber bei der Rentenversicherung keinerlei Kuerzungen (wo und wann?) und die Rente mit 67 ist ein weiterer notwendiger Konsolidierungsschluss.

Mit freundlichen Gruessen
Joerg Tauss