Portrait von Joachim Günther
Joachim Günther
FDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Joachim Günther zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Ullrich F. •

Frage an Joachim Günther von Ullrich F. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Professor J. Günther,

gestern am 07.10.2010 wurde in Plauen das erste Wendedenkmal im Osten eingeweiht. Die Spitzenstadt, die beharrlich um Anerkennung als Vorreiter (nicht Leipzig) in der Wendebewegung kämpft, hat damit Tatsachen geschaffen.

Jeder Teilnehmer an der Einweihung des Wendedenkmals wurde wieder mit der Vergangenheit konfrontiert. Auch mit seiner Eigenen! Als ehemaliger Offizier der Nationalen Volksarmee bin ich in dieser Republik noch nicht ganz angekommen.

Ich habe mir heute nochmal die Panorama-Sendung "Die LDPD die Ostblockpartei in der DDR" aus 2009 angeschaut. (immer noch bei Youtube eingestellt) Dort gibt es auch einen Rückblick auf die LDPD in Plauen und konkret auf Ihre Person.

Vielleicht auch als Lebens- und Orientierungshilfe für mich: Wie denken Sie heute über die Zeit in der DDR, ihre Funktionen, ihr Handeln, ihre Reden, Sprüche und Parolen nach.

Portrait von Joachim Günther
Antwort von
FDP

Sehr geehrter Herr Fritzsche,

vielen Dank für Ihre Anfrage vom über abgeordnetenwatch.de.

Ich werde Ihnen diese allerdings nicht über abgeordnetenwatch.de beantworten und möchte Ihnen dies auch kurz erklären. Abgeordnetenwatch ist eine Plattform, die als selbsternannter Mittler zwischen Abgeordneten und Bürgern auftritt. Abgeordnetenwatch liegt die (unausgesprochene) These zu Grunde, dass Bundestagsabgeordnete sonst nicht ansprechbar oder gar abgehoben und für Anliegen der Bürger nur unter öffentlichem Druck zugänglich seien. Ich habe für mich als demokratisch gewählter Abgeordneter jedoch den Anspruch, ohne einen Vermittler für Sie ansprechbar zu sein.

Zu meiner Vorstellung von demokratischer Öffentlichkeit gehört es, dass ich Ihre Bürgeranfragen auf direktem Wege beantworte: entweder in Bürgergesprächen in meinem Plauener oder Berliner Büro, durch Informationen auf meiner eigenen Homepage (www.joachimguenther.de) oder in meinen Antworten auf schriftliche Bürgeranfragen. Bitte schicken Sie daher Ihre Anfrage an joachim.guenther@wk2.bundestag.de, damit ich Ihnen direkt und ohne Umwege persönlich antworten kann.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Joachim Günther

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.