Frage von Sibylle Z. • 01.06.2009
Frage an Jan Giesel von Sibylle Z. bezüglich Umwelt
Antwort 01.06.2009 von Jan Giesel ÖDP

(...) Die ödp strebt eine Umstellung der Energieversorgung zu 100 % auf erneuerbare Energien in 25 bis 30 Jahren an - bei gleichzeitiger Stärkung von Wirtschaft und Sozialkassen. (...)

Frage von Jörg W. • 31.05.2009
Frage an Jan Giesel von Jörg W. bezüglich Verkehr
Antwort 31.05.2009 von Jan Giesel ÖDP

(...) Sinnvoller wäre es gewesen, eine umweltgerichtete Abwrackprämie einzuführen, die nur den Kauf von Elektroautos finanziell fördert. Hiermit wäre für den Verbraucher ein Anreiz entstanden, auf ein klimafreundliches Fortbewegungsmittel umzusteigen und die deutsche Autoindustrie hätte einen Anreiz erhalten, endlich stärker in diesen Bereich zu investieren. (...)

Antwort 30.05.2009 von Jan Giesel ÖDP

(...) Ich halte diese Maßnahme nicht für den richtigen Weg, um die Verbreitung von Kinderpornographie im Netz zu verhindern. Zunächst einmal ist die technische Umsetzung der Maßnahme nicht ausreichend, um solche Zugriffe von geübten Internet-Usern dauerhaft zu unterbinden. (...)

Frage von Iris Z. • 27.05.2009
Frage an Jan Giesel von Iris Z. bezüglich Umwelt
Antwort 28.05.2009 von Jan Giesel ÖDP

(...) Sie sind auch fühlende Wesen, die in ihrer Empfindungs- und Leidensfähigkeit dem Menschen nahe stehen. Vordringliches Ziel bleibt es, den Tierschutz in der Europäischen Verfassung zu verankern. (...)

Antwort 21.05.2009 von Jan Giesel ÖDP

(...) Die ödp fordert den Umbau des neoliberalen Wirtschaftssystems, das uns in die Krise geführt hat, in ein nachhaltiges System, das auf den Ausbau der Bildung, des Gesundheitswesens und einer regenerativen Energieversorgung ohne Atomstrom setzt. Wir brauchen die umgehende Einführung der Tobinsteuer, die Umsätze bei Devisengeschäften besteuert. (...)

Antwort 17.05.2009 von Jan Giesel ÖDP

(...) Angesichts der Entwicklung von Bündnis 90/Die Grünen von einer Partei, die eine wirklich andere Gesellschaft wollte, hin zu einer liberalen Reformpartei, halte ich eine "Wiedervereinigung" für wenig wahrscheinlich und auch nicht sinnvoll. Die ödp ist heute sicherlich die radikalere Umweltpartei. Verstehen Sie dies jedoch bitte nicht in den alten Schemata von "links" und "rechts". (...)