Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Frage stellen
    • Bundestag
    • Europäisches Parlament
    • Bayern
    • Baden-Württemberg
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    Archiv

    Hier finden Sie alle vergangenen Legislaturperioden und Wahlen.

  • Recherchen
  • Kampagnen
  • Anmelden

Meta

  • Newsletter
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Spenden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Frage stellen
  3. Ingrid Arndt-Brauer
  4. Fragen und Antworten
Portrait von Ingrid Arndt-Brauer

Ingrid Arndt-Brauer

SPD
Diese Politikerin hat kein aktuelles und kein zukünftiges Mandat und keine Direktandidatur auf Landes-, Bundes- oder EU-Ebene. Mögliche Kandidaturen über eine Wahlliste werden bei uns nicht erfasst.
Frage stellen
Die Fragefunktion ist für diese Person derzeit nicht aktiv.
Nur Politiker:innen mit aktiven Kandidaturen oder Mandaten können über abgeordnetenwatch.de befragt werden.

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Nebentätigkeiten
  • Abstimmungen
  • Ausschuss-Mitgliedschaften
  • Bundestag Wahl 2005
Bundestag Wahl 2005
Portrait von Ingrid Arndt-Brauer
Frage an
Ingrid Arndt-Brauer
SPD
  • Frage
  • Antwort

Hallo nochmal, ich möchte mich für Ihre schnelle Antwort zu meiner Frage bei kandidatenwatch.de bedanken.

15. September 2005

Sehr geehrter Herr Domhöver,

Bundestag Wahl 2005
Portrait von Ingrid Arndt-Brauer
Frage an
Ingrid Arndt-Brauer
SPD
  • Frage
  • Antwort

Hallo Frau Arndt-Brauer, meine Frau und ich legen jeden Tag ca. 200 km mit 2 PKW zurück, um unsere Arbeitsplätze zu erreichen. Bei den Benzinpreisen kann sich jeder schnell ausrechnen, wieviel Benzinkosten wir monatlich haben.

14. September 2005

Sehr geehrter Herr Domhöver,

Bundestag Wahl 2005
Portrait von Ingrid Arndt-Brauer
Frage an
Ingrid Arndt-Brauer
SPD
  • Frage
  • Antwort

Wie kann es sein, dass die Bürger ständig neue Preissteigerungen von Gas und Strom hinnehmen müssen?

26. August 2005

Sehr geehrter Herr Koppmeiners,

Bundestag Wahl 2005
Portrait von Ingrid Arndt-Brauer
Frage an
Ingrid Arndt-Brauer
SPD
  • Frage
  • Antwort

Sehr geehrte Frau Bauer Warum können die Politiker nicht endlich mal einschreiten um die hohen Benzinpreise zu stoppen ,wir alle wissen das der Staat dadurch enorme Steuereinnahmen hat doch die Belastung wird immer mehr auf die Bürger unseres Landes

24. August 2005

Sehr geehrter Herr Koopmeiners,

Bundestag Wahl 2005
Portrait von Ingrid Arndt-Brauer
Frage an
Ingrid Arndt-Brauer
SPD
  • Frage
  • Antwort

Verehrteste Frau Arndt Bauer, ich bin eine junge (19) und interessierte Bürgerin und möchte gerne mit meinen Freunden über die Politik diskutieren. Aber mir scheint, dass sie politikverdrossen sind. Sie empfinden nur Wut und Hass.

23. August 2005

Sehr geehrte Frau Küsters,

Bundestag Wahl 2005
Portrait von Ingrid Arndt-Brauer
Frage an
Ingrid Arndt-Brauer
SPD
  • Frage
  • Antwort

Liebe Frau Arndt-Brauer, es freut mich sehr Ihr Bild auf den Werbeplakten der SPD im Kreis Borken zu sehen. Ich glaube dies war und ist die richtige Entscheidung.

18. August 2005

Sehr geehrter Herr Kubat,

Bundestag Wahl 2005
Portrait von Ingrid Arndt-Brauer
Frage an
Ingrid Arndt-Brauer
SPD
  • Frage
  • Antwort

Sehr geehrte Frau Arndt-Bauer, was unterscheidet eine geplante Urananreicherungsanlage im Iran von einer Anlage, die in Gronau seit Jahren Uran auf die selbe Art -also auch potentiell zur Produktion von Kernwaffen geeignet - anreichert, wie es im Ira

15. August 2005

Sehr geehrter Herr Buro,

Bundestag Wahl 2005
Portrait von Ingrid Arndt-Brauer
Frage an
Ingrid Arndt-Brauer
SPD
  • Frage
  • Antwort

Moin Moin Frau Arndt-Bauer, ich habe 2 Fragen: Frage 1: Was gedenken Sie zu tun, damit es in Deutschland nicht nur wieder mehr Nachwuchs gibt, sondern daß dieser auch zu einem gesellschaftsfähigen, dem Staat nutzenden Wesen heranwachsen kann, das gen

12. August 2005

Sehr geehrte Frau Kosmol,

Open Data
Logo für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz von abgeordnetenwatch.de

Dieses Logo steht für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. abgeordnetenwatch.de setzt sich durch Bürger:innenbeteiligung und Transparenz für eine selbstbestimmte Gesellschaft ein, in der jede:r gleich viel wert ist. Diese Haltung spiegelt sich neben unserem Codex für die Moderation von Anfragen auch in unserem Sozial-, Umwelt- und Gleichstellungsprofil wider.

Mehr Informationen

Fußzeile

  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
  • API
  • More Information in English
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • instagram
  • mastodon