Begründen Sie, warum Sie scheinselbständige LehrerInnen -und sei es nur befristet- schützen wollen, vor allem, da Sozialversicherungsbeiträge regelrecht hinterzogen werden.
Aus welchem Grund werden nicht ALLE Scheinselbständigen für eine Übergangsfrist geschützt ? Weil Lehrer Staatsdiener sind und ihre Mutter Lehrerin war ? Hier findet eine Übervorteilung von Staatsdienern statt zum Zwecke der Vorenthaltung von Sozialausgaben.

Sehr geehrte Frau H.,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wie Sie richtig erwähnen, hat die SPD-Bundestagsfraktion eine Übergangsregelung für die selbständige Tätigkeit von Lehrkräften im Rahmen von Honorarverträgen beschlossen: Durch das sogenannte Herrenberg-Urteil des Bundessozialgerichts von 2022 waren diese Lehrkräfte vom Vorwurf der Scheinselbständigkeit bedroht.
Allerdings reicht diese Übergangsregelung nicht aus: Wir setzten uns natürlich generell gegen Scheinselbständigkeit ein. Das ist unsere Aufgabe für die kommende Legislaturperiode.
Mit freundlichen Grüßen
Hubertus Heil, MdB