Portrait von Holger Thärichen
Holger Thärichen
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Holger Thärichen zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Horst O. •

Frage an Holger Thärichen von Horst O. bezüglich Außenpolitik und internationale Beziehungen

In Ihrem Wahlkreis befindet sich etwas versteckt an der Breisgauer Straße der Guernicaplatz. Am nächsten 26. April 2007 ist es 60 Jahre her, dass deutsche Soldaten der ´Legion Condor´ die Stadt Guernica zerstörten. Beabsichtigen Sie oder Ihre Partei eine Initiative zum Gedenken an die Opfer dieser Bombardierung an diesem Tag ins Leben zu rufen??

Portrait von Holger Thärichen
Antwort von
SPD

Lieber Horst Opolka,

der Guernicaplatz ist mir natürlich wohl bekannt - war es doch unsere Inititiative als bezirkliche SPD, den Platz nach der von der Deutschen Wehrmacht zerstörten spanischen Stadt zu benennen. Hintergrund dieser Initiative war übrigens der Name der angrenzenden Straße: Spanische Allee. Die Spanische Allee erhielt ihren Namen aus Anlaß und "zu Ehren" der Rückkehr der "Legion Condor". Mit der Benennung des Guernicaplatzes an der Straßenkreuzung Spanische Allee / Breisgauer Straße wollten wir hierzu bewußt einen Gegenakzent setzen.

Ihre Idee, im nächsten Jahr eine Gedenkveranstaltung zum 60. Jahrestag der Zerstörung Guernicas durchzuführen, greife ich sehr gerne auf. Die Verbrechen der Deutschen Wehrmacht auch während des Spanischen Bürgerkriegs dürfen nicht in Vergessenheit geraten.
Das Engagement gegen Krieg und Faschismus bleibt unsere dauernde Verpflichtung.

Mit den besten Grüßen,
Ihr Holger Thärichen