Portrait von Hermann Hofstetter
Antwort von Hermann Hofstetter
ÖDP
• 24.09.2009

(...) Die Erdwärme ist ein sehr interessanter Energieträger für die zukünftige Versorgung und - abhängig von der Region - sehr wichtig. Diese quasi regenerative Quelle kann über Koppelkraftwerke viel Energie in Form von Strom, Wärme und Kälte liefern. (...)

Frage von Anton S. • 23.09.2009
Portrait von Hermann Hofstetter
Antwort von Hermann Hofstetter
ÖDP
• 24.09.2009

(...) Die Einführung eines Mindeslohns für alle Arbeitenden wird zusammen mit einem existensichernden Grundbedarf für Kinder ( vgl ödp-Konzept bei II 1) Familienarmut wirksam und leistungsgerecht verhindern. "Prekäre Arbeitsverhältnisse" (Erwerbstätigkeit, deren Lohn nocht ausreicht, um eine Familie zu erhänhren) werden dann verschwinden. (...)

Portrait von Hermann Hofstetter
Antwort von Hermann Hofstetter
ÖDP
• 24.09.2009

(...) Durch die irrsinnigen Entscheidungen und „Nichtentscheidungen“ der etablierten Parteien werden in den nächsten Monaten viele Bauern Pleite gehen oder aufgeben. Da die Umstellung der Existenzsicherung der Bauern weg von der reinen Subventionspolitik noch eine Zeitlang dauern wird, sind unbedingt Soforthilfen und Mengenregulierungen erforderlich; dies kann aber nur eine Notmaßnahme und ein Überbrückungsszenario sein! (...)

Portrait von Hermann Hofstetter
Antwort von Hermann Hofstetter
ÖDP
• 11.09.2009

(...) Ich bin generell für den möglichst schnellen Ausbau aller regenerativen Energieträger; in meinem Wahlkreis können mit der Umsetzung der nachhaltigen ÖDP-Konzepte bereits 2015 100% der Energieversorgung ohne Kernkraft und fossile Energieträger und ohne dass die Windkraft über Gebühr ausgebaut werden muss, erfolgen. Dabei ist allerdings wichtig, maßvoll und mit Sachverstand vorzugehen. (...)

Portrait von Hermann Hofstetter
Antwort von Hermann Hofstetter
ÖDP
• 11.09.2009

(...) Ich fordere die Einführung eines Erziehungsgehalts um endlich Leistungsgerechtigkeit und Gleichbehandlung von Eltern und Kinderlosen herzustellen! Dieser Lohn für Erziehungsleistung ist von allen Einkommensbeziehern zu finanzieren und wirkt so Familienarmut wirksam entgegen. (...)