Portrait von Heribert Hirte
Antwort von Heribert Hirte
CDU
• 05.09.2017

(...) Ja, Sie haben Recht - ich stehe für ein weiter so. Ich bin für ein Land, in dem wir auch weiterhin gut und gerne leben können. Bei aller berechtigter Kritik an der Politik der letzten vier Jahre geht es unserem Land und unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern gut. (...)

Portrait von Heribert Hirte
Antwort von Heribert Hirte
CDU
• 21.08.2017

(...) Schon seit vielen Jahren wird zudem wieder massiv in die Verkehrsinfrastruktur investiert - eine der großen Errungenschaften der Kanzlerschaft Merkel. Neben der Sanierung und dem Ausbau von Straßen, die auch dem Umweltschutz dienen (ein Auto ist am Umwelt-schädlichsten, wenn es im Stau steht), wird inzwischen mehr Geld in den Schienenausbau gesteckt, als effektiv verbaut werden kann; mehr Geld im Bahnfernverkehr würde hier auch nicht wirklich weiterführen. (...)

Portrait von Heribert Hirte
Antwort von Heribert Hirte
CDU
• 21.08.2017

(...) In Bezug auf Altersarmut muss man deutlich sagen, dass die betroffenen Rentenempfänger eine höhere Rente hätten erzielen können, hätten sie zu Erwerbszeiten ein höheres Einkommen erzielt oder wären länger erwerbstätig gewesen (die zwei Hauptgründe für Altersarmut - http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-06/studie-berteslmann-altersarmut ). Hier steht es weder mir noch dem Staat zu, die entsprechenden Erwerbsbiographien zu bewerten. (...)

Portrait von Heribert Hirte
Antwort von Heribert Hirte
CDU
• 22.08.2017

(...) Jeder würde Ihnen, glaube ich, zustimmen (wenn auch mit anderer Zielrichtung natürlich): Unser Steuersystem ist in allen Bereichen massiv reformbedürftig. Das fängt bei den Steuerklassen an, geht über die Möglichkeiten, Ausgaben abzusetzen und endet bei den Steuersätzen selbst. (...)

Portrait von Heribert Hirte
Antwort von Heribert Hirte
CDU
• 27.08.2017

(...) Insgesamt lässt sich somit feststellen, dass die Rechte von Vätern in Deutschland in den vergangenen Jahren in mehrfacher Hinsicht verbessert wurden. So zielte das Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit vom 17. (...)

E-Mail-Adresse