Fragen und Antworten

- Frage
- Keine Antwort
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

- Frage
- Keine Antwort

- Frage
- Keine Antwort

- Frage
- Antwort
Abstimmverhalten
Bekenntnis zum Neutralitätsgebot an öffentlichen Schulen
Landesantidiskriminierungsgesetz: Klagen wegen Diskriminierung gegen Behörden möglich
Mietendeckel
Diätenerhöhung für das Berliner Abgeordnetenhaus
Über Hendrikje Klein
Hendrikje Klein schreibt über sich selbst:

Direkt gewählt im Weitlingkiez und in Teilen von Friedrichsfelde und Rummelsburg im Bezirk Lichtenberg vertrete ich Sie seit 2016 im Abgeordnetenhaus von Berlin. Vorher war ich15 Jahre Mitglied in der Bezirksverordnetenversammlung von Lichtenberg. Berlinweit sind Sie vor allem bei den Themen Bürgerbeteiligung, Bürgerschaftliches Engagement und Haushaltspolitik bei mir richtig. Ich kümmere mich gern um Ihre Anliegen.
Als echte Berliner Pflanze bin ich in Marzahn groß geworden, studierte Verwaltungswissenschaften und engagiere mich unter anderem für Demokratie und Toleranz, genügend Kita- und Schulplätze, einen lebenswerten Kiez mit entsprechender Infrastruktur sowie genügend grüne Oasen. Und ich finde: Wohnen ist ein Grundrecht und gehört in das Grundgesetz!
Liebe Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis,
in den letzten fünf Jahren konnte ich mit der LINKEN viel erreichen, dazu zählen: eine neue Grundschule mit Turnhalle in der Sewanstraße, der MEB an der Schule an der Victoriastadt, die Sanierung der KultSchule als Nachbarschaftshaus der Milieuschutz im Weitlingkiez und der Erhalt der Kleingartenanlagen.
Als Unterstützerin der Kampagne »Bunter Wind für Lichtenberg« setze ich mich für gelebte Vielfalt von unterschiedlichen Identitäten und Lebensentwürfen ein.
In den nächsten fünf Jahren möchte ich meine erfolgreiche Arbeit gern weiterführen und mich mit Ihnen und Euch für einen solidarischen Kiez engagieren.
Brauchen Sie Unterstützung, haben Sie Ideen für den Kiez oder einfach Lust sich mal mit mir auszutauschen? Rufen Sie an, kommenSie vorbei oder schreiben Sie mir. Ich kann im Umgang mit Behörden helfen oder mit Ihnen eine Aktion im Kiez planen. Mich interessiert Ihre Meinung.
Ich freue mich auf Sie!