Portrait von Helga Kühn-Mengel
Antwort 20.07.2015 von Helga Kühn-Mengel SPD

(...) Seit Beginn der Fracking-Diskussion zähle ich selbst den Kritikern des geplanten Gesetzes und unterstütze die Forderung einer Verschärfung der Bestimmungen oder gleich ein vollständiges Fracking-Verbot. (...)

Frage von Reinhold B. • 30.06.2015
Frage an Helga Kühn-Mengel von Reinhold B.
Portrait von Helga Kühn-Mengel
Antwort 20.07.2015 von Helga Kühn-Mengel SPD

(...) Seit Beginn der Fracking-Diskussion zähle ich selbst zu den Kritikern des geplanten Gesetzes und unterstütze die Forderung einer Verschärfung der Bestimmungen oder gleich ein vollständiges Fracking-Verbot. (...)

Frage von Ursula S. • 16.06.2015
Frage an Helga Kühn-Mengel von Ursula S.
Portrait von Helga Kühn-Mengel
Antwort 20.07.2015 von Helga Kühn-Mengel SPD

(...) Die Risiken des Frackings bei der unkonventionellen Förderung von Erdgas – insbesondere bei der Schiefergasförderung – sind nicht abschätzbar. Eine kommerzielle Nutzung, wie zum Beispiel in den USA, kommt vor diesem Hintergrund nicht in Betracht. (...)

Portrait von Helga Kühn-Mengel
Antwort 22.07.2015 von Helga Kühn-Mengel SPD

(...) Lesung den Gesetzentwurf unseres Justizministers Heiko Maas beraten. Der Speicherung von Verbindungsdaten werden enge und restriktive Grenzen gesetzt. So dürfen die Verbindungsdaten nur zehn Wochen und sensible Standortdaten nur vier Wochen gespeichert werden. (...)

Portrait von Helga Kühn-Mengel
Antwort 27.07.2015 von Helga Kühn-Mengel SPD

(...) Daraus ergibt sich, dass im Rahmen des laufenden Bebauungsplanverfahrens die Feldhamsterproblematik eine große Rolle spielt. Dass hierbei Geld verschwendet wird, konnten mir die örtlichen Vertreter nicht bestätigen. (...)

Portrait von Helga Kühn-Mengel
Antwort 12.08.2015 von Helga Kühn-Mengel SPD

(...) Der Schutz menschlichen Lebens genießt in unserem Land einen besonders hohen Stellenwert und ist fest im Grundgesetz verankert. Er beginnt bereits mit der Befruchtung und setzt sich in allen weiteren Lebensetappen eines Menschen fort. (...)