Helena Barbas
Die PARTEI
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Helena Barbas zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Sebastian K. •

Frage an Helena Barbas von Sebastian K. bezüglich Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben

Sehr geehrte Frau Barbas,

der Schuldenberg Berlins wird immer größer und größer. Was tun Sie und Die PARTEI, damit die Schulden Berlins sinken und Berlin dennoch eine schöne und lebenswerte Stadt bleibt?

mit freundlichen Grüßen
Sebastian Kowalke

Antwort von
Die PARTEI

Sehr geehrter Herr Kowalke,

ich bedanke mich für diese Frage. Zur Schuldenreduktion hat die PARTEI Berlin ein einzigartiges Konzept erdacht. So wird nach erfolgreicher Machtübernahme im Berliner Ortsteil Prenzlauer Berg ein atomares Endlager entstehen - auf diese Weise wird der Berliner Finanzhaushalt nachhaltig konsolidiert. Neben der unterirdischen Lagerung der Polluxe werden Castoren in der gebührenpflichtigen Parkzone gelagert, sogenannte "Mini-Castoren", die z.B. als Campingkocher nutzbar sind, sollen in Endlager-Shops zum Verkauf angeboten werden. Nun mag dies vielleicht zuerst befremdlich wirken, auch wenn die schwedische Gemeinde Östhammar sich erfolgreich um ein solches Endlager beworben hat. Jedoch ist die PARTEI Berlin bestrebt das Endlager-Konzept auf eine Weise umzusetzen, die diesem charmanten Stadtteil nichts von seiner Lebensqualität raubt, sie im Gegenteil erhöht. So bringt ein Endlager auch weitere Vorteile neben den finanziellen mit sich - der Latte Macchiato bleibt länger warm, Spargelbeete können ganzjährig bepflanzt werden, Straßen müssen winters nicht mehr geräumt und gestreut werden, und die lästige Gentrifizierung, die für steigende Mieten sorgt, wird wirkungsvoll ausgebremst.
Weitere Informationen zum Endlager-Konzept entnehmen Sie bitte meinem Leitartikel "Die strahlende Zukunft Prenzlauer Bergs" an dieser Stelle: http://wachturm.die-partei-berlin.de/Wachturm%20Ausgabe%202.pdf
sowie dem Regierungsprogramm der PARTEI Berlin: http://die-partei-berlin.de/wahl/programm
Des Weiteren wird demnächst eine PARTEI-Delegation nach Griechenland reisen um von Spezialisten vor Ort das Frisieren von Bilanzen zu erlernen. Eventuell muss auch Berlin aus der Euro-Zone ausgegliedert werden, doch dies wird erst als letzte Maßnahme nach der massiven Geldschöpfung durch Ausgabe von Banklizenzen an alle Berliner Bürger geschehen.

Mit besten Grüßen und in der Hoffnung auf weitere spannende Fragen

Dr. Helena Barbas