Portrait von Heidrun Bluhm-Förster
Antwort 07.07.2015 von Heidrun Bluhm-Förster Die Linke

(...) Zur inhaltlichen Positionierung möchte ich mich auf die Argumentation meines Kollegen, dem drogenpolitischen Sprecher der Linksfraktion, Frank Tempel stützen: „Um auf die zunehmende Verbreitung von E-Zigaretten und E-Shishas gut zu reagieren, müssen die EU-Vorgaben möglichst rasch umgesetzt werden. Bisher erfolgt der Verkauf weitgehend unreguliert. (...)

Portrait von Heidrun Bluhm-Förster
Antwort 01.06.2015 von Heidrun Bluhm-Förster Die Linke

(...) Notwendig ist ein nachhaltiges Agrarmodell, das Menschen und Umwelt respektiert. (...) Auch eine Vision, wie die Landwirtschaft im Jahr 2050 aussehen könnte, ist hier nachzulesen: (...)

Portrait von Heidrun Bluhm-Förster
Antwort 22.05.2015 von Heidrun Bluhm-Förster Die Linke

(...) Aufgrund seines hohen Treibhausgas-Ausstoßes hat Deutschland eine besondere Verantwortung, im Klimaschutz voranzuschreiten. (...) Mit einem Gesamtausstoß von fast 800 Millionen Tonnen CO2 liegt Deutschland auf Platz sechs der weltweit größten Klimaverschmutzer. (...)

Portrait von Heidrun Bluhm-Förster
Antwort 11.05.2015 von Heidrun Bluhm-Förster Die Linke

(...) Es kann aber sein, dass die Tabakindustrie Verlust hat, weil bisherige Raucherinnen und Raucher zur elektronischen Zigarette greifen. Die Regierung und die Tabakindustrie will, dass die elektronische Zigarette als Medizinprodukt gilt und nur in Apotheken nach erteilter Genehmigung verkauft werden darf. Sie können allerdings nicht beantworten, weshalb man Tabakzigaretten dann überall kaufen darf. (...)

Frage von Erich-Günter K. • 14.01.2015
Frage an Heidrun Bluhm-Förster von Erich-Günter K.
Portrait von Heidrun Bluhm-Förster
Antwort 27.02.2015 von Heidrun Bluhm-Förster Die Linke

(...) Erst heute haben wir wieder einen Antrag zu CETA ins Plenum eingebracht. Bitte beachten Sie auch unsere Website der Fraktion http://linksfraktion.de/ttip-stoppen/ . (...)