Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort von Heidi Reichinnek
Die Linke
• 06.02.2025

Daher ist es wichtig, dass das Wohl des Kindes/der Kinder immer im Mittelpunkt steht. Daher lehnen wir das Wechselmodell als einzigen gesetzlichen Regelfall ab.

Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort von Heidi Reichinnek
Die Linke
• 12.02.2025

Ich bin überzeugt, dass wir es eher mit mehr Kooperation als mit mehr Konfrontation versuchen müssen

Frage von martin m. • 02.02.2025
Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort von Heidi Reichinnek
Die Linke
• 20.02.2025

auch wenn ich aus politischen Gründen X gern schon verlassen hätte, können wir uns aktuell leider nicht aussuchen, wo sich die Öffentlichkeit abspielt und wo man viele Menschen erreicht. Auch TikTok, Meta und Google/YouTube betreiben ihre Plattformen problematisch.

Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort von Heidi Reichinnek
Die Linke
• 07.02.2025

Die Linke möchte das Beamtentum grundsätzlich beibehalten.

Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort von Heidi Reichinnek
Die Linke
• 12.02.2025

Auch wenn wir in der Vergangenheit als Linke die Abspaltung des Kosovo aus völkerrechtlicher Perspektive kritisch gesehen haben, wollen wir keinesfalls die gelebte Realität der letzten Jahre zurückdrehen. Der einzig richtige Weg ist es, die bestehenden Spannungen weiter abzubauen, die Aussöhnung voranzutreiben und eine Normalisierung der Beziehungen zwischen beiden Seiten herzustellen.

Frage von Lara S. • 30.01.2025
Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort von Heidi Reichinnek
Die Linke
• 12.02.2025

Nur wenn gesamtgesellschaftlich deutlich gemacht wird, dass eine Regierungsbeteiligung der AfD ein endgültiger Dammbruch wäre, wird Friedrich Merz sich an sein jetziges Versprechen halten und eine solche Beteiligung weiterhin ausschließen

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Heidi Reichinnek
Heidi Reichinnek
Die Linke
E-Mail-Adresse