Portrait von Hartmut Schauerte
Antwort 01.08.2008 von Hartmut Schauerte CDU

(...) Ich hoffe, Ihnen mit diesen Informationen Ihre Frage beantwortet zu haben. Manchmal ist es auch besser, wenn Steuermittel nicht ausgegeben werden, als wenn man schlechte Maßnahmen am Jahresende nur noch schnell finanziert. (...)

Portrait von Hartmut Schauerte
Antwort 04.07.2008 von Hartmut Schauerte CDU

(...) Ich hoffe jedoch sehr, dass wir vor allem den Bundesfinanzminister überzeugen können, dass die Pendlerpauschale notwendig und vernünftig ist. Wie Sie vielleicht wissen, habe ich mich gegen erhebliche Widerstände in diesem Sinne geäußert. (...)

Portrait von Hartmut Schauerte
Antwort 16.09.2008 von Hartmut Schauerte CDU

Sehr geehrter Herr Schiltz,

da ich die von Ihnen angesprochenen Fragen mittlerweile beantwortet habe, hoffe ich, damit auch Ihrem Interesse an den Antworten entsprochen zu haben.

Mit freundlichen Grüßen

Portrait von Hartmut Schauerte
Antwort 20.06.2008 von Hartmut Schauerte CDU

(...) Zwar hat auch die Erhöhung der Umsatzsteuer von 16% auf 19% ab 2007 zu einer Preissteigerung für den Verbraucher geführt. Dennoch führen die aktuell gestiegenen Kraftstoffpreise auf dem Weltmarkt im Ergebnis insgesamt zu keinen höheren Umsatzsteuereinnahmen für den Staat, da die für die höheren Kraftstoffpreise aufgewendeten Mittel für anderweitigen umsatzsteuerpflichtigen Konsum an anderer Stelle nicht mehr zur Verfügung stehen. Zudem ist der allgemeine Verbrauch von Benzin und Diesel durch sparsamere Motoren und modernere Fahrzeuge insgesamt zurückgegangen. (...)

Portrait von Hartmut Schauerte
Antwort 30.07.2008 von Hartmut Schauerte CDU

Sehr geehrter Herr Nolte,

wie kompliziert und schwer zu durchschauen die Sachlage bezüglich der Berufskrankheit BK 1317 ist, mussten Sie leider selbst direkt erfahren. Dies bedaure ich sehr.

Portrait von Hartmut Schauerte
Antwort 14.07.2008 von Hartmut Schauerte CDU

(...) Die von Ihnen angesprochenen Arzneimittel Avastin und Lucentis sind nicht Produkte der gleichen Firma (Avastin wird von der Firma Roche hergestellt, Lucentis von der Firma Novartis). Dementsprechend ist Lucentis auch keine Weiterentwicklung oder leicht veränderte Form des Arzneimittels Avastin. (...)