Portrait von Harald Terpe
Antwort 31.01.2012 von Harald Terpe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) danke für Ihre Frage. Ich sehe das ACTA-Abkommen aus mehreren Gründen kritisch. Neben den inhaltlichen Aspekten dieses Abkommens finde ich es bedenklich, dass dem Parlament für die Bewertung zentrale Bestandteile wie die Verhandlungsprotokolle nicht zugänglich sind. (...)

Portrait von Harald Terpe
Antwort 07.12.2011 von Harald Terpe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr Sitte,

herzlichen Dank für Ihre Frage. Selbstverständlich unterstütze ich das Anliegen der Petition.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Harald Terpe

Portrait von Harald Terpe
Antwort 03.11.2011 von Harald Terpe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Allerdings gebe ich Ihnen mit Ihrer Einschätzung recht, dass die Kriminalisierung der Drogenkonsumentinnen und -konsumenten schlimme soziale und gesundheitliche Konsequenzen für die Betroffenen hat. Es entwickelt sich zwangsläufig ein Schwarzmarkt, der fatale Folgen hat. (...)

Portrait von Harald Terpe
Antwort 29.09.2011 von Harald Terpe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) ich kann Ihr Urteil in dieser Pauschalität nicht nachvollziehen. Natürlich gibt es in Deutschland viele soziale Probleme. Man muss fairerweise aber dazu auch sagen, dass sie – zum Glück – nicht die gesamte Bevölkerung betreffen. (...)

Portrait von Harald Terpe
Antwort 14.04.2011 von Harald Terpe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) April 2011 erläutert habe, ist es in Deutschland Aufgabe der ärztlichen Fachgesellschaften, entsprechende Präventionsmaßnahmen in ihre Behandlungsrichtlinien aufzunehmen. Zudem obliegt es der ärztlichen Selbstverwaltung, Ärztinnen und Ärzte in Fort- und Weiterbildung auf entsprechende Präventionsmöglichkeiten und Aufklärungspflichten aufmerksam zu machen. (...)