Portrait von Harald Koch
Harald Koch
Einzelbewerbung
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Harald Koch zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Peter W. •

Frage an Harald Koch von Peter W. bezüglich Senioren

Sehr geehrter Herr Koch !
Rentenfaktor Ost - Rentenfaktor West
Warum nach 20 Jahren immer noch dieser Unterschied ? Wenn auch die Kanzlerin sagt im Jahr 2018 ist alles gleich, denn dann sind die meisten von uns wahrscheinlich im Jenseits.
Lediglich die, die von den neuen Ländern in die alten gewechselt haben bekommen meiner Meinung nach zu unrecht den Rentenfaktor West, da sie dort keine Rentenanrechte erarbeitet haben. Sollte sich da nicht schnellstens etwas ändern ?

Mit frdl. Grüßen

P.Wodtke

Portrait von Harald Koch
Antwort von
Einzelbewerbung

Sehr geehrter Herr Wodtke,

meine Fraktion und ich halten an der Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse in Ost und West fest. Die Beseitigung /aller/ Diskriminierungen ist dringend erforderlich, zum Beispiel ist die Angleichung des niedrigeren Rentenwerts in Ostdeutschland an den Rentenwert West geboten.

Deutschland ist immer noch geteilt - zumindest im Rentenrecht leben DDR und BRD fort als „Rentengebiet West“ und „Rentengebiet Ost“. Für Westdeutschland gibt es eigene Durchschnittswerte bei Löhnen, Gehältern und Rentenwerten. Und für Ostdeutschland ebenso.

Die gleiche Lebensleistung wird nicht in gleicher Weise bei der Rente anerkannt! Jemand, der 45 Jahre im Osten zum Durchschnittsverdienst (bezüglich der Versichertengemeinschaft) gearbeitet hat, hat im Monat rund 145 Euro weniger Rente als eine vergleichbare Person im Westen. Dabei haben die Lebenshaltungskosten im Osten längst westdeutsches Niveau erreicht.

Da der wirtschaftliche Angleichungsprozess stagniert, muss nun die Angleichung der Renten auf politischem Wege angegangen werden. DIE LINKE tut genau dies und fordert, in schnellen Schritten bis 2012 den Rentenwert Ost an den aktuellen Rentenwert West anzugleichen. Die Angleichung soll aus Steuermitteln finanziert werden. Die Höherbewertung der Löhne und Gehälter muss dabei erhalten bleiben.

Die Fraktion DIE LINKE setzt sich darüber hinaus für eine sozial gerechte Überführung der DDR-Altersversorgung in das bundesrepublikanische Recht ein. Denn die bestehenden Regelungen bringen ganze Berufsgruppen um große Teile ihrer Rentenansprüche.

Ausführlichere Positionen zur Rentenpolitik finden Sie unter http://www.die-rente-die-linke.de

Freundliche Grüße

Harald Koch