Frage von Alfred L. • 23.06.2015
Frage an Hans-Werner Kammer von Alfred L.
Portrait von Hans-Werner Kammer
Antwort 25.06.2015 von Hans-Werner Kammer CDU

(...) Klar ist aber: Der Schritt Griechenlands aus der Euro-Zone ist für die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag ein ernstzunehmendes Szenario. Es ist verantwortungslos, wie sich die Links-Rechts-Regierung in Athen verhält. (...)

Portrait von Hans-Werner Kammer
Antwort 29.07.2014 von Hans-Werner Kammer CDU

(...) Sie vergleichen die Kranken- und Pflegeversicherungspflicht auf Leistungen der Gesetzlichen Rentenversicherung und der betrieblichen Altersversorgung einerseits mit der Versicherungspflicht von Einkommen aus selbständiger und unselbständiger Beschäftigung andererseits. Altersbezüge und Arbeitseinkommen sind jedoch nicht gleich zu behandeln. (...)

Portrait von Hans-Werner Kammer
Antwort 30.06.2014 von Hans-Werner Kammer CDU

Sehr geehrter Herr Bogena,

vielen Dank für Ihre Anfrage vom 13.06.2014, in der Sie das Bewerbungsprozedere bei der Bundeswehr bemängeln.

Portrait von Hans-Werner Kammer
Antwort 03.07.2014 von Hans-Werner Kammer CDU

(...) Den Biografien der Parlamentarier ist allerdings oft zu entnehmen, ob sie selbst Wehrdienst oder Wehrersatzdienst geleistet haben. Wenngleich die Abgeordneten nicht verpflichtet sind, Angaben darüber zu machen, zeigt die unter http://www.bundestag.de/blob/272944/c444ea4aa462663322ccf47e55cb5af5/kapitel_03_10_wehrdienst_der_abgeordneten-pdf-data.pdf abrufbare Tabelle deutlich, dass der Anteil (ehemaliger) Wehrdienstleistender unter den Bundestagsabgeordneten kontinuierlich gestiegen ist. (...)

Portrait von Hans-Werner Kammer
Antwort 14.01.2014 von Hans-Werner Kammer CDU

(...) ich bedauere sehr, dass die Beihilfe-Problematik trotz der Zusicherungen des Ministeriums immer noch besteht. Ich werde Ihre Anfrage zum Anlass nehmen, mich an die neue Bundesministerin der Verteidigung zu wenden, um sie auf diese Problematik aufmerksam zu machen. (...)