Portrait von Hans-Ulrich Pfaffmann
Antwort 01.09.2008 von Hans-Ulrich Pfaffmann SPD

(...) Hinzu kommt, und das wissen wir auch schon seit den ersten PISA-Studien, dass die frühe und oft willkürliche Selektion der Kinder nach der vierten Klasse pädagogisch und menschlich unsinnig und häufig kontraproduktiv ist. Längeres gemeinsames Lernen ist beinahe überall in Europa Standard, und es ist bewiesen, dass davon bessere und schwächere Schüler profitieren. (...)

Portrait von Hans-Ulrich Pfaffmann
Antwort 01.09.2008 von Hans-Ulrich Pfaffmann SPD

(...) Die SPD ist entstanden, um den Arbeitnehmern einen angemessenen Lohn für ihre Arbeit zu erkämpfen, und daran hat sich im Grundsatz bis heute nichts geändert. Wir haben z.B. die Grundsicherung in der Rentenversicherung eingeführt als Barriere gegen Altersarmut, auch das Arbeitslosengeld II ist eine Grundsicherung. (...)

Portrait von Hans-Ulrich Pfaffmann
Antwort 28.08.2008 von Hans-Ulrich Pfaffmann SPD

(...) Persönlich sehe ich Auslandseinsätze der Bundeswehr höchst skeptisch entsprechend dem historisch gut begründeten Grundsatz, dass deutsche Soldaten nie wieder fremden Boden betreten sollen. Doch ob in Afghanistan, in Bosnien, im Sudan oder im Kosovo: Als friedensschaffende und friedenserhaltende Maßnahmen sind die Einsätze der Bundeswehr im Ausland ein unverzichtbarer Beitrag zur Stabilisierung und zum Wiederaufbau kriegszerstörter Länder. Besonders deutlich wird das am Beispiel Afghanistan. (...)

Portrait von Hans-Ulrich Pfaffmann
Antwort 26.08.2008 von Hans-Ulrich Pfaffmann SPD

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage über kandidatenwatch.de. Ich bin leider viel weniger Experte für das Problem des Bienensterbens als Sie selbst. Mein politisches Fachgebiet ist die Bildungs,- Schul- und die Sozialpolitik. (...)

Portrait von Hans-Ulrich Pfaffmann
Antwort 22.08.2008 von Hans-Ulrich Pfaffmann SPD

(...) Fazit: die Studiengebühren müssen wieder abgeschafft werden. (...) Alle Anträge im Parlament, auf Studiengebühren zu verzichten oder die Studiengebühren wieder abzuschaffen ist an der Machtarroganz der CSU im Landtag gescheitert. (...)