Portrait von Hans-Ulrich Klose
Antwort 24.02.2009 von Hans-Ulrich Klose SPD

Sehr geehrter Herr Groterjahn,

Ihre an Abgeordnetenwatch an mich gerichtete Frage vom 13.02. beantworte

ich wie folgt:

Portrait von Hans-Ulrich Klose
Antwort 24.02.2009 von Hans-Ulrich Klose SPD

(...) Eine iranische Nuklearwaffe würde die strategische Lage im Mittleren Osten gravierend, aber nicht nur zu Lasten Israels, sondern auch zu Lasten arabischer Länder verändern. Eine Panislamische Einheitsfront gegen Israel halte ich daher für eher unwahrscheinlich, wahrscheinlicher ist eine Konkurrenz zwischen Iran plus einige Verbündete (darunter Hizbullah und Hamas) gegen Saudi Arabien, Jordanien und Ägypten. (...)

Portrait von Hans-Ulrich Klose
Antwort 23.02.2009 von Hans-Ulrich Klose SPD

(...) auch Stettin). Das auf einer deutschen Kriegsgräberstätte garantierte "ewige Ruherecht" der zivilen und militärischen Kriegstoten ist das entscheidende Argument für eine Bestattung auf einem deutschen Kriegsgräberfriedhof in Polen (und nicht etwa auf einem stätischen Friedhof, etwa in Marienburg). (...)

Portrait von Hans-Ulrich Klose
Antwort 26.01.2009 von Hans-Ulrich Klose SPD

(...) Die israelische Regierung hat die sog. Zwei Staaten-Lösung akzeptiert, macht sich aber begreiflicherweise Gedanken, was denn das für ein palästinensischer Staat wäre. (...)