Portrait von Hans-Peter Uhl
Antwort 15.06.2007 von Hans-Peter Uhl CSU

(...) Stichwort Bürgerkriegsflüchtlinge: Keinem einzigen Antragsteller, der einen begründeten Asylantrag glaubhaft machen kann, will ich das Asylrecht bestreiten. Ich hoffe, Sie stimmen mir zu, dass es dennoch besser und humaner wäre, wenn in seinem Heimatland gar nicht erst Grund bestanden hätte, vor Verfolgung und Bürgerkrieg zu fliehen. (...)

Frage von Wolfgang M. • 01.05.2007
Frage an Hans-Peter Uhl von Wolfgang M. bezüglich Recht
Portrait von Hans-Peter Uhl
Antwort 06.06.2007 von Hans-Peter Uhl CSU

(...) Folgenschwere Fehlentscheidungen, Blindheit und mangelnde Kontrolle offenbaren auch ein hohes Maß an Überheblichkeit bei manchen Managern sowie ihren Aufsichtsgremien und Verbandsvertretern, die sonst allen ökonomischen Sachverstand für sich beanspruchen und ihren Kritikern und "der Politik" gern absprechen. (...)

Portrait von Hans-Peter Uhl
Antwort 02.04.2007 von Hans-Peter Uhl CSU

(...) Wie Sie schon meiner letzten Antwort hätten entnehmen können, gilt meine Zustimmung zur Rentenreform "Rente mit 67" uneingeschränkt. (...)

Frage von Eckhard H. • 21.03.2007
Frage an Hans-Peter Uhl von Eckhard H. bezüglich Recht
Portrait von Hans-Peter Uhl
Antwort 10.04.2007 von Hans-Peter Uhl CSU

(...) Vorläufig kann ich Sie nur darauf hinweisen, dass das Thema der strafrechtlichen Sanktionierung bestimmter Handlungen von Abgeordneten sehr schwierige straf- und verfassungsrechtliche Fragen aufwirft, die einer sorgfältigen Überprüfung bedürfen, insbesondere im Hinblick auf das in der Verfassung verankerte freie Mandat des Abgeordneten. (...)

Portrait von Hans-Peter Uhl
Antwort 21.03.2007 von Hans-Peter Uhl CSU

(...) Selbstverständlich sind wir Deutsche keine "willigen Knechte". Die Außenpolitik der Bundesregierung ist auch nicht größenwahnsinnig. (...)