Portrait von Hans Christian Markert
Antwort von Hans Christian Markert
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.05.2012

(...) NRW hat das Potenzial für weitere Nationalparks. So setzen wir uns insbesondere für einen Nationalpark „Senne/Teutoburger Wald“ ein. (...)

Portrait von Hans Christian Markert
Antwort von Hans Christian Markert
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.05.2012

(...) Als Kandidat bin ich genau wie die Grünen insgesamt gegen die Inbetriebnahme der CO-Pipeline. SPD, CDU und FDP verhindern nach wie vor ein politisches Ende dieses unverantwortlichen Projektes. (...)

Portrait von Hans Christian Markert
Antwort von Hans Christian Markert
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.04.2012

(...) Durch die Schulzeitverkürzung ist der Druck auf die Schülerinnen und Schüler gestiegen. Deshalb brauchen wir eine Entlastung bei den Lehrplänen. Darüberhinaus werden wir Grünen uns in der Kultusministerkonferenz dafür einsetzen, dass die Lehrpläne an heute wichtige Lehrinhalte angepasst werden. (...)

Portrait von Hans Christian Markert
Antwort von Hans Christian Markert
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.04.2012

(...) Grüne Bildungspolitik setzt auf Vielfalt, auf individuelle Lösungen - die Sekundarschule ist ein Beispiel dafür. Sie ermöglicht es den Kommunen, abweichend vom streng gegliederten Schulsystem alle Abschlüsse wohnortnah anzubieten. (...)

Portrait von Hans Christian Markert
Antwort von Hans Christian Markert
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.04.2012

Meine Antwort lautet: Um nicht zum Spielball der Vertreter von Lobbyinteressen zu werden, sollten Abgeordnete angemessen bezahlt werden. Dies ist im Landtag von Nordrhein-Westfalen der Fall. (...)

E-Mail-Adresse