Portrait von Halina Wawzyniak
Antwort 22.06.2016 von Halina Wawzyniak Die Linke

(...) Zweierkonstellationen nicht zwingend zu mehr Verurteilungen führen wird. Dies muss ehrlichkeitshalber dazu gesagt werden." Ergänzend verwies ich auf die Strafandrohung für Falschbeschuldigungen. (...)

Portrait von Halina Wawzyniak
Antwort 22.06.2016 von Halina Wawzyniak Die Linke

(...) Eine Audiovisuelle Aufzeichnung von Gerichtsprozessen muss genau überlegt werden. Ich will Sie darauf hinweisen, dass zumindest im Zivilprozess bereits jetzt die Protokolle noch in der Verhandlung vorgelesen und genehmigt werden. (...)

Portrait von Halina Wawzyniak
Antwort 10.05.2016 von Halina Wawzyniak Die Linke

(...) Falschbeschuldigung fast ausschließlich beim Schutz der sexuellen Selbstbestimmung thematisiert wird. Die Möglichkeit der Falschbeschuldigung stellt sich nicht nur bei Sexualdelikten, sondern bei vielen anderen Delikten des Strafrechts, insbesondere in sog. Zweikonstellationen. (...)

Portrait von Halina Wawzyniak
Antwort 18.07.2016 von Halina Wawzyniak Die Linke

(...) so ganz ist mir Ihr konkretes Anliegen nicht ersichtlich. Grundsätzlich ist es jedoch nicht ratsam, die deutsche Bürokratie dadurch zu befördern, indem man weitere Komplikationen einführt. Sollten Sie in der von Ihnen geschilderten Sache ein ganz konkretes Problem haben, so wenden Sie sich bitte an mein Bundestagsbüro. (...)

Frage von Amanda R. • 21.12.2015
Frage an Halina Wawzyniak von Amanda R.
Portrait von Halina Wawzyniak
Antwort 13.01.2016 von Halina Wawzyniak Die Linke

(...) Die Gründe dafür sind vielfältig. Ganz grundsätzlich lehne ich militärische Lösungen bei Konflikten ab und engagiere mich für zivile und diplomatische Strategien, die nicht immer die einfachsten, aber mit Sicherheit die sinnvollsten wie nachhaltigsten sind. Kriege führen immer zu neuen Kriegern und damit neuen Kriegen. (...)

Portrait von Halina Wawzyniak
Antwort 07.12.2015 von Halina Wawzyniak Die Linke

(...) Ihre erneute Nachfrage zum Thema beantworte ich wie folgt und zitiere dafür die Antwort, die ich Ihnen auf Ihre erste Frage gegeben hatte: „Grundrechte sind nicht teilbar. Deshalb kann und darf das Demonstrationsrecht nicht eingeschränkt oder für einzelne Gruppen ausgehebelt werden. Das heißt: Natürlich dürfen Frauen dagegen demonstrieren, wenn ein Pfarrer gegen Abtreibung predigt. (...)