Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 11.04.2023

Ob sich Ausländer:innen in Deutschland einbürgern lassen, ob Deutsche im Ausland den Pass ihrer neuen Heimat annehmen oder ob frühere Optionspflichtige zusätzlich zum deutschen Pass auch noch den Pass des Landes ihrer Eltern annehmen - Deutschland wird die Mehrfachstaatsangehörigkeit in allen Konstellationen ermöglichen

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 11.04.2023

Bisher hat die FDP noch Vorbehalte gegenüber einigen Punkten bei der Staatsangehörigkeitsreform eingereicht. Deswegen gibt es noch keinen geeinten Referentenentwurf.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 11.04.2023

Ich kann Ihnen noch kein konkretes Datum nennen, ab wann die Reform umgesetzt sein wird

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 11.04.2023

Auch wenn Sie die Einbürgerungszusicherung jetzt erhalten würden, müssten Sie diese nicht sofort zusagen, sondern könnten noch auf die Gesetzesreform warten

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 11.04.2023

Ich bin froh, dass wir mit der Staatsangehörigkeitsreform endlich auch die sogenannte "Optionspflicht" beenden, die in den letzten Jahren viele junge Menschen benachteiligt hat. Eine Kostenerstattung oder Zuschüsse zur (Wieder-)Erlangung einer anderen Staatsangehörigkeit sind jedoch nicht möglich.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 11.04.2023

Die Mehrfachstaatsangehörigkeit wird für alle Menschen möglich sein

Was möchten Sie wissen von:
Hakan Demir
Hakan Demir
SPD
E-Mail-Adresse