Portrait von Guido Westerwelle
Antwort 21.04.2009 von Guido Westerwelle FDP

(...) Für uns Liberale aber ist klar: wer weiß, dass die umlagefinanzierte Rente allein in Zukunft nicht ausreichen wird, der muss private Vorsorge und betriebliche Vorsorge attraktiver machen und nicht diejenigen bestrafen, die für ihr Alter verantwortungsbewusst vorsorgen. Wir wollen die betriebliche und private Altersvorsorge weiter ausbauen, um das sinkende Leistungsniveau der gesetzlichen Rentenversicherung auszugleichen. (...)

Portrait von Guido Westerwelle
Antwort 27.07.2009 von Guido Westerwelle FDP

(...) Der Energiepreis ist der Brotpreis des 21. Jahrhunderts. Aus dieser Überzeugung heraus stehen wir Freie Demokraten für eine vernünftige, rationale Energiepolitik. (...)

Portrait von Guido Westerwelle
Antwort 21.04.2009 von Guido Westerwelle FDP

(...) Dazu haben wir bereits eine entsprechende parlamentarische Initiative auf den Weg gebracht. Die schwarz-rote Koalition hat mit ihrer EEG-Novelle rückwirkend in die Förderung mittelständischer Biogasanlagen eingegriffen. Diesen Bruch des Vertrauensschutzes wollen wir Freie Demokraten nicht hinnehmen. (...)

Portrait von Guido Westerwelle
Antwort 01.04.2009 von Guido Westerwelle FDP

(...) Der Amoklauf von Winnenden und Wendlingen hat uns alle erschüttert und fassungslos gemacht. (...) Für seriöse politische Schlussfolgerungen ist es jetzt zu früh. (...)

Portrait von Guido Westerwelle
Antwort 01.04.2009 von Guido Westerwelle FDP

(...) Dem Maßnahmenpaket der Bundesregierung zur Stabilisierung des Finanzmarktes haben wir zugestimmt, da es die Bürgerinnen und Bürger und ihre Spareinlagen schützt, weil es die Rentnerinnen und Rentner sowie die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland schützt. Die FDP trägt dieses Maßnahmenpaket im Interesse unseres Landes mit, auch wenn wir manches sicherlich anders gemacht hätten. (...)