Portrait von Guido Westerwelle
Antwort 24.08.2009 von Guido Westerwelle FDP

(...) Bei der Bundestagswahl geht es uns nicht um Posten, sondern um die richtige Politik für unser Land. Die FDP steht für Leistungsgerechtigkeit, Weltoffenheit und Toleranz. (...)

Portrait von Guido Westerwelle
Antwort 21.08.2009 von Guido Westerwelle FDP

(...) Zur Koalitionsfrage habe ich auch in diesem Forum mehrfach klar Stellung bezogen. Seien Sie versichert: Ich setze auf Schwarz-Gelb ohne Wenn und Aber. Ein Bündnis mit SPD und Grünen halte ich für ausgeschlossen. (...)

Portrait von Guido Westerwelle
Antwort 26.08.2009 von Guido Westerwelle FDP

(...) Für die Freien Demokraten und mich ganz persönlich ist klar: Es geht in Afghanistan in erster Linie darum, unsere eigene Freiheit und Sicherheit zu schützen. In dem Augenblick, in dem sich die Völkergemeinschaft wieder aus Afghanistan zurückzieht, wird Kabul wieder die Hauptstadt des Terrorismus in der Welt mit direkten Auswirkungen auf unser Leben hier. Das ist der Grund, warum die Freien Demokraten der Verlängerung des ISAF-Mandates zugestimmt haben. (...)

Portrait von Guido Westerwelle
Antwort 10.09.2009 von Guido Westerwelle FDP

(...) Die Freien Demokraten und ich ganz persönlich kämpfen für die Mittelschicht in unserem Land, die die Hauptlast der Steuern und Abgaben trägt, die in unserem Land erhoben werden. Die FDP ist Anwalt dieser vergessenen Mitte. Wir wollen, dass sich Ihre Arbeit wieder lohnt. (...)

Portrait von Guido Westerwelle
Antwort 25.08.2009 von Guido Westerwelle FDP

(...) Der FDP geht es darum, für die Bürgerinnen und Bürger eine funktionierende und verlässliche Infrastruktur im Bereich der Grundversorgung zu gewährleisten. Die Frage, wie die entsprechenden Unternehmen organisiert sein sollen, sollte vor Ort vernünftig und pragmatisch und nicht ideologisch entschieden werden. (...)

Portrait von Guido Westerwelle
Antwort 24.08.2009 von Guido Westerwelle FDP

(...) Die Freien Demokraten sind die Kraft der Mitte. Wir sorgen für mehr Netto vom Brutto und für bessere Bildung. (...)