Portrait von Guido Westerwelle
Guido Westerwelle
FDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Guido Westerwelle zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Hans S. •

Frage an Guido Westerwelle von Hans S. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Dr Westerwelle,

in der Presse ist zunehmend davon die Rede, dass ggf demnächst sogn. Jamaika-Koalitionen regierungs- fähige Mehrheiten bilden könnten (FDP CDU Grüne)

Abgesehen davon, dass gerade dann den Ideen der Bürgerrechte und der Vernunft, die ja letztlich von den Liberalen vertreten werden ...soviel Gewicht wie nur eben möglich gegeben werden sollte ... halten Sie es für möglich, dass auch in solchen ggf zukünftigen Konstellationen das unverwechselbare Profil der Liberalen öffentlich noch deutlicher wird??

Mit besten Grüssen und Wünschen
Hans Stein

Portrait von Guido Westerwelle
Antwort von
FDP

Sehr geehrter Herr Stein,

haben Sie vielen Dank für Ihre Nachricht vom 20. April 2008 und für die guten Wünsche, die Sie darin übermitteln.

Die FDP ist eine eigenständige Kraft. Wir Liberale werden auch in Zukunft Kurs halten und wollen mit unserem klaren Programm so groß wie möglich werden. Bündnisfragen – und damit erst recht Folgen von Bündnisfragen – kommen dann an zweiter Stelle. Aus unserer Sicht wäre eine bürgerliche Mehrheit das Beste für Deutschland, weil die inhaltlichen Gemeinsamkeiten mit der Union immer noch am größten sind. Wenn es dafür aber in einem Fünfparteiensystem nicht reichen sollte, wird die FDP nicht tatenlos zusehen, wie Deutschland von Herrn Lafontaine mit seinen Sozialisten und Kommunisten regiert wird. Darauf können Sie sich verlassen.

Nochmals vielen Dank für Ihre Zuschrift. Auch in Zukunft setze ich auf Ihre Unterstützung für unseren Kurs. Ihnen persönlich alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Guido Westerwelle, MdB