
Ich hätte nichts dagegen, wenn Deutschland die NATO verließe. Dafür gibt es aber keine Mehrheiten im Bundestag.
© DBT / Inga Haar
Ich hätte nichts dagegen, wenn Deutschland die NATO verließe. Dafür gibt es aber keine Mehrheiten im Bundestag.
Wenn man Kinder nach der 4. oder 6. Klasse trennt, grenzt man nur sozial aus. Die Gemeinschaftsschulen in Frankreich beweisen, dass sie erfolgreich sind.
Ich bin dafür, den Bundestag auf etwa 600 Abgeordnete zu reduzieren. Das wäre angemessen. Die jetzige Zahl ist zu groß. Eine solche Zahl von Abgeordneten wird auch nicht benötigt.
Eine Reduzierung der Mandate wäre entweder durch die Vergrößerung der Wahlkreise möglich, was ich für schwierig halte. Ein anderer Weg bestünde darin, für sogenannte Überhangmandate bundesweit den Ausgleich zu suchen und nicht landesweit.
Wir verurteilen die menschenrechtsverletzenden Methoden der algerischen Regierung immer wieder. Dabei wird es auch bleiben.