Portrait von Gregor Gysi
Antwort 27.06.2008 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Ich hoffe, dass Sie auch der Bundeskanzlerin geschrieben haben, damit sie weiß, dass ihre falschen Aussagen registriert und bewertet werden. Hartz IV-Empfängerinngen und Hartz IV-Empfänger erhalten in "angemessener Höhe" Heizkosten erstattet, nicht aber Stromkosten. (...)

Frage von Franz- Josef M. • 24.06.2008
Frage an Gregor Gysi von Franz- Josef M. bezüglich Wirtschaft
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 27.06.2008 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Zunächst aber geht es darum, überhaupt wieder eine Zuständigkeit der Politik herzustellen. Die Energieversorgung erfolgt über vier monopolistische Großkonzerne in Deutschland. Auch bei den Wasserwerken wird immer stärker privatisiert.Die Folge ist, dass die Politik gar nicht zu entscheiden hat. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 26.06.2008 von Gregor Gysi Die Linke

Sehr geehrter Herr Rothweiler,

in dieser Woche haben wir Verfassungsbeschwerde und Organklage gegen den Vertrag erhoben.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Gysi

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 26.06.2008 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Wir werden bei dem Thema noch aktiver werden, zumal Europawahlen bevorstehen. Es gab viele gute Gründe, gegen den Vertrag von Lissabon zu stimmen. In dieser Woche geben wir bekannt, dass wir Verfassungsbeschwerde und Organklage gegen den Vertrag eingereicht haben. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 26.06.2008 von Gregor Gysi Die Linke

(...) wenn Sie rechtskräftig geschieden und alleinlebend sind, gilt für Sie die Steuerklasse I. Die Tatsache, dass Sie Unterhalt zahlen, wird im Steuerrecht allerdings berücksichtigt. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 26.06.2008 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Ich selbst habe im ZDF dafür gekämpft, dass Karl Marx als größter Deutscher in der Geschichte gewählt wird. Immerhin ist es gelungen, dass er Platz 3 erreichte. (...)