
(...) Vielmehr müssten die Lebensbedingungen, die uns dazu bringen, uns überwiegend in geschlossenen Räumen aufzuhalten und wenig an der frischen Luft zu sein, auf den Prüfstand. Eine Medikalisierung von präventiv beherrschbaren gesundheitlichen Problemen lehnen ich und DIE LINKE ab. Negative gesundheitliche Auswirkungen von Lebensbedingungen und –weisen, etwa aufgrund von Zwängen in der Arbeitswelt, sollte durch gesundheitsförderliche Gestaltung der Lebenswelten begegnet werden. (...)