Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 19.08.2010

(...) Im Unterschied zu Ihnen bin ich allerdings der Auffassung, dass die Sozialleistungen in Deutschland nicht mehr ausreichen. Außerdem brauchen wir wie in Luxemburg einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn, damit wiederum der Abstand zwischen Erwerbstätigen und Menschen, die auf Sozialunterstützung angewiesen sind, angemessen ist und stimmt. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 19.08.2010

(...) Dadurch ist die Abhängigkeit der Abgeordneten von ihren Parteien so groß, denn diese entscheiden ja über den Listenplatz. Eine andere Regelung wäre meines Erachtens besser. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 13.08.2010

(...) die Vereinigung der beiden deutschen Staaten vollzog sich dadurch, dass die DDR ihren Beitritt zum Geltungsbereich der Bundesrepublik Deutschland gemäß Artikel 23 des Grundgesetzes erklärte. Die Vereinigung vollzog sich also über einen Beitritt zum Geltungsbereich des Grundgesetzes. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 30.09.2010

Sehr geehrter Herr Dirksen,

meine Recherche ergab folgendes:

Ein Lebensmitteldiscounter im Mischgebiet darf höchstens eine Verkaufsfläche von unter 800 qm - inclusive Kassenzone, Windfang ... etc.- haben.

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 13.08.2010

(...) August 2010. Wenn einem alles im Leben gelingt, ist das viel demotivierender als wenn man um Erfolge zu ringen hat. Gerade der Kampf, die Auseinandersetzung mit denjenigen, die gänzlich andere Interessen vertreten, fordert mich heraus. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
Die Linke
E-Mail-Adresse