Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 31.08.2009

(...) Deutschland lehnte den Abschluss eines Friedensvertrages im Zusammenhang mit der Beitritt DDR zum Geltungsbereich des Grundgesetzes der BRD ab. Dies setzte nämlich einen Vertrag mit über 60 Ländern voraus. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 31.08.2009

(...) Ich fand, dass dazu provozierend die Losung, Reichtum für alle, gut passte. Da nicht alle Millionäre sein können, bleibt nur übrig, Reichtum zu begrenzen um Armut wirksam bekämpfen und überwinden zu können. Dann sind zwar nicht alle reich, aber jeder Mensch könnte in Würde leben. (...)

Frage von Andreas S. • 24.08.2009
Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 26.08.2009

(...) unsere Fraktion hat beraten und beschlossen, dass wir für ein Elterngeld eintreten, das Mutter bzw. Vater für je ein Jahr in Anspruch nehmen können. (...)

Frage von Andreas B. • 23.08.2009
Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 31.08.2009

(...) Solche Ungerechtigkeiten müssen selbstverständlich überwunden werden. Das Steuerrecht muss vereinfacht und zugunsten der Kinder geändert werden. Hierzu gibt es bei uns zahlreiche Vorschläge. (...)

Frage von Frank B. • 23.08.2009
Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 31.08.2009

(...) Unsere Vorschläge laufen darüberhinaus, dass in der nächsten Generation sämtliche Menschen mit Einkommen in die gesetzliche Rentenversicherung einzuzahlen haben. Das beträfe dann auch Beamte, Ärztinnen, Rechtsanwälte, Abgeordnete etc. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 31.08.2009

(...) Das heißt, dass selbstverständlich die Menschen gleiche Rechte haben, dass Menschenrechte umfangreich verwirklicht werden. Der Sozialismus muss eine Gesellschaft sein, die auch abwählbar ist. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
Die Linke
E-Mail-Adresse