Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
DIE LINKE
92 %
340 / 369 Fragen beantwortet
Frage von Sven W. •

Frage an Gregor Gysi von Sven W. bezüglich Wirtschaft

Sehr geehrter Herr Dr. Gysi,

mich würde interessieren, da sie ja dem Wachstumsbeschleuningungsgesetz nicht zugestimmt haben, wie in kurzer Zeit eine ermutigender Entscheid für das Volk (Vertrauen schaffen für das nächste Jahr) aus ihrer Sicht ausgesehen hätte.

Ich wohne an der schweizer Grenze und bekomme jeden Tag mit, wieviel deutsche Qualität und deutsches Vermögen aus Deutschland verschwindet. Weil viele hochqualifizierte Menschen und Unternehmen mit dem deutschen Steuersystem usw. nichts mehr anfangen können. Wie könnte eine Regierung aus ihrer Sicht wieder Vertrauen in das Thema ´Leistung muss sich lohnen` schaffen?

Bitte lesen sie hierzu vielleicht auch den Artikel aus dem Handelsblatt vom 11.12.2009 ´ jeden Tag verliert Deutschland ein Dorf ´. Und hier ganz besonders die Lesermeinungen. Erschreckend wie Deutsche über ihr Land denken. Ich finde hier ist akkuter Handlungsbedarf, damit die Zukunft der BRD weiterhin gegeben ist. Eigentlich war ich immer auf Made in Germany und seine Tugenden stolz. Als junger Mensch macht mir das ein wenig Sorgen.

Vielleicht sollte der Staat einige Leistungen kürzen, Schulden senken und dann Steuern senken. Wieder mehr Eigenverantwortung auf den Menschen übertragen. Wie ist ihre Sicht hierzu?

Mit freundlichen Grüßen
Sven Wilhelm

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von
DIE LINKE

Sehr geehrter Herr Wilhelm,

Ihre Nachricht vom 25.12. hat mich erreicht. Sicherlich haben wir vielfach unterschiedliche Auffassungen, das ist in einer Demokratie auch angebracht.

Generell kann ich Ihnen aber unser Konzept mitteilen. Wir wollen Steuergerechtigkeit, d.h. bestimmte Steuern senken und andere Steuern erhöhen, um die vielfältigen Aufgaben des Bundes, der Länder und der Kommunen auch erfüllen zu können. An Sozialkürzungen denken wir keineswegs.

Hinsichtlich der Steuern wollen wir z. B. den Grundfreibetrag bei der Einkommensteuer erhöhen, wir wollen den so genannten Steuerbauch, den nur die durchschnittlich Verdienenden bezahlen, beseitigen. Andererseits wollen wir den Spitzensteuersatz erhöhen. Wir wollen auch wieder eine Vermögenssteuer in Form einer Millionärsabgabe erheben. Wir wollen auch eine Börsenumsatzsteuer einführen. Den niedrigen Mehrwertsteuersatz von 7 % wollen wir auch für Produkte und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Kindern, für apothekenpflichtige Arzneien, für das Handwerk, nicht nur für das Hotel-, sondern auch das Gaststättenwesen einführen. Selbstverständlich können Sie sich diesbezüglich bei uns auch noch genauer informieren.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Gysi

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
DIE LINKE